Megakonzerne und Großinvestoren erobern Innenstädte, Krankenhäuser, Pflegeheime, Ackerland und unsere Daten. Für hohe Renditen werden Rohstoffe ausgebeutet, Regenwälder abgeholzt und die Meere vermüllt. Der rasende Kapitalismus bedroht Mensch, Demokratie, Natur und Klima. Wirtschaft und Konsum müssen grundlegend anders werden. Das erfordert die Kunst, das Wirtschaftssystem tiefgreifend zu verändern - ohne dass es in eine Krise abstürzt. Wolfgang Kessler zeigt, wie dies gehen kann. Und was wir dafür tun können.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wolfgang Kessler, geb. 1953, wuchs in Oberschwaben auf und wurde dort durch die katholische Jugendarbeit geprägt. Das Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Konstanz, Bristol/England und an der London School of Economics schloss er 1982 mit der Promotion ab. Er arbeitete wissenschaftlich über den Internationalen Währungsfonds, auch in der Zentrale in Washington D.C., wandte sich aber aufgrund der umstrittenen Politik des IWF dem Journalismus zu. Dies zunächst im eigenen Pressebüro, ab 1991 bei Publik-Forum. Von 1999 bis 2019 war Wolfgang Kessler Chefredakteur der Zeitschrift. Er ist Autor zahlreicher Bücher zu sozialethischen Themen. Wolfgang Kessler wurde 2007 mit dem Internationalen Bremer Friedenspreis für »sein öffentliches Wirken für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung« ausgezeichnet.
Ein Feuerwerk an Alternativen 8
Das Kapitalismus-Tabu oder: Was mich bewegt 10
Abgründe
Der Kampf aller gegen alle 15
Glanz und Elend des globalen Kapitalismus
Wem gehört die Welt? 32
Auf dem Weg in die kapitalistische Diktatur
Viele Lobbys und ein Fetisch 45
Das Elend der Wirtschaftspolitik
Bürger zwischen Angst, Anpassung und Aufbruch 53
Einblicke in die zerrissene Gesellschaft
Alternativen
Die Kunst, das Kapitalismus-Tabu zu brechen 63
Eine Annäherungen in fünf Alternativen
Alternative 1: Ein gutes Leben für alle 67
Plädoyer für eine Steuerreform mit Grundeinkommen
Alternative 2: Befreiung vom Diktat der Rendite 74
Gesundheit, Alter, Internet: Mensch vor Profit
Alternative 3: Eine Umweltdividende für alle 82
Die Klimarevolution für Wirtschaft und Leben
Alternative 4: Freier Welthandel nur für öko-faire Waren 89
Die Alternative zu Freihandel und Protektionismus
Alternative 5: Schenkt den Menschen Vertrauen - und Einkommen 96
Die Befreiung der Welt von Hunger und Armut
Aufbrüche
Auch wir sind Wirtschaft 109
Keine Veränderung ohne unsere Veränderung
Und plötzlich geht es doch 113
Wie sich Politik verändern lässt
Und die Moral von der Geschicht' ... 119
Über Mut, Glaube und was wir sonst noch brauchen
Bücher, die mich inspiriert haben 124
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3880953307 |
10-stellige ISBN | 3880953309 |
Verlag | Publik-Forum Verlags GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 10. Mai 2019 |
Seitenzahl | 128 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 14,9cm × 1,8cm |
Gewicht | 225g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.