In einem kleinen Häuschen, tief im Wald, da wohnt die kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas. Jeden Tag übt sie fleißig für die große Hexenprüfung. Aber das Hexen ist nun mal keine einfache Sache. An diesem Morgen ist alles besonders verflixt: Erst regnet es Buttermilch und dann zaubert die kleine Hexe auch noch ihren Besen entzwei! Um einen neuen zu kaufen, macht sich die kleine Hexe auf den Weg in die Stadt - und sorgt dort für jede Menge Trubel ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Otfried Preußler, Daniel Napp, Die kleine Hexe. Ausflug mit Abraxas, Thienemann 2017, ISBN 978-3-522-45854-2
Schon vor vielen Jahrzehnten erfand der damals noch junge Autor von Jugend und Kinderbüchern, Otfried Preußler, die Figur der kleinen Hexe. Deren Geschichten wurden seither von Generationen von Kindern gelesen, in 467 Sprachen übersetzt und erfuhren eine Gesamtauflage von Millionen Exemplaren.
Nun hat nach dem Tod Otfried Preußlers 2013 seine Tochter Susanne Preußler-Bitsch und mit Illustrationen von Daniel Napp seiner großen Fangemeinde aus alten und jungen Lesern eine große Freude gemacht und hat zum 60. Geburtstag der kleinen eine neue Bilderbuchgeschichte geschrieben
Unter dem Titel "Ausflug mit Abraxas“ erzählt sie eine neue Geschichte von der kleinen Hexe, in der uns vielen ihrer alten Freunde wieder begegnen, sich aber auch einiges verändert hat.
Während sie sich in ihrem Häuschen tief im Wald für die Hexenprüfung vorbereitet, zaubert sie ihren Besen entzwei. Als sie sich für einen Neukauf zu einem Ausflug mit ihrem Raben Abraxas in die Stadt aufmacht, sorgt sie dort für jede Menge Trubel.
Preußlers unzählige Bücher mit ihren sympathischen Figuren werden weiterleben und auch noch kommende Generationen von Kindern begeistern. Vielleicht setzen Susanne Preußler-Bitsch und Daniel Napp die Geschichten mit den kleine Hexe bald fort.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren in sowjetischer Gefangenschaft, kam er 1949 nach Oberbayern. Bevor er sich ganz der Schriftstellerei zuwandte, arbeitete er als Lehrer an einer Volksschule. "Der kleine Wassermann", sein erstes Kinderbuch, wurde 1956 veröffentlicht. Otfried Preußler hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Otfried Preußler starb am 18. Februar 2013.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3522458542 |
10-stellige ISBN | 3522458540 |
Verlag | Thienemann |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 20. Juli 2017 |
Seitenzahl | 32 |
Format (L×B×H) | 29,9cm × 23,3cm × 1,0cm |
Gewicht | 397g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 4 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.