Die kleine Eins ist eigentlich eine glückliche Zahl. Sie lebt ruhig und zurückgezogen in ihrem kleinen Haus am See. Doch oft fühlt sie sich einsam. Sie glaubt langsam nicht mehr daran, dass sie die einzige Zahl auf der ganzen weiten Welt ist. Daher begibt sie sich eines Tages auf die Suche nach weiteren Zahlen. Sie ahnt nicht, dass dies der Beginn einer abenteuerlichen Reise ist, die ihr Leben für immer verändern wird.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Felix Walk wurde am 22.05.1990 in Neubrandenburg geboren. Bereits im Kinder- und Jugendalter entdeckte er seine Leidenschaft für das kreative Schreiben und erprobte sich an Songtexten und Kurzgeschichten. Sein großer Traum war dabei stets die Publikation eigener Bücher.
Mit seinem Erstlingswerk "Die kleine Eins" gelang ihm dieser Schritt. Die Idee zur Geschichte entstand in der Studienzeit (Early Education - Bildung und Erziehung im Kindesalter) während eines Seminars zur mathematischen Frühbildung von Kindern. In seiner Studienkollegin Marie Reimann (geb. Asmus) fand er die perfekte Illustratorin für seine Geschichte. "Die kleine Eins" avanciert immer wieder zum Amazon-Bestseller in den Kategorien "Zahlen für Kinder" und "Erstes Lesealter". Sie erfreut sich fortlaufender Beliebtheit, besonders für den Einsatz in Grundschulen. Mit "Die kleine Eins entdeckt das Rechnen" und "Die kleine Eins erlernt das Rechnen" erschienen Fortsetzungen der beliebten Kinderbuchreihe. Weitere sind in Planung.
Felix Walk ist stolzer Vater einer Tochter und lebt und arbeitet in seiner Heimatstadt Neubrandenburg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3943168709 |
10-stellige ISBN | 3943168700 |
Verlag | Spica Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 01. April 2015 |
Seitenzahl | 44 |
Illustrationenbemerkung | zahlreiche kindgerechte Abbildungen |
Format (L×B×H) | 14,5cm × 14,3cm × 0,5cm |
Gewicht | 74g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | 2 bis 7 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg