Gefangen im Hamsterrad des Alltags als Mutter eines fußballverrückten Teenagers und Ehefrau eines Workaholics, fragt sich Hannah, warum eigentlich ihre eigenen Interessen immer auf der Strecke bleiben. Das kann es doch noch nicht gewesen sein, oder? Und als sich überraschend die Möglichkeit ergibt, den Dorfladen samt Postamt in Little Maudley zu übernehmen, zögert sie nicht lange.
Zwar gestaltet sich das Leben auf dem Land nicht ganz so einfach wie erwartet, aber Ben, ihr Sohn, findet dank seines Talents rasch Anschluss in der örtlichen Fußballmannschaft, und Hannah schmiedet Pläne, um ihren heimlichen Traum von einer eigenen kleinen Buchhandlung zu verwirklichen. Und die finden so großen Anklang im Dorf, dass sie kaum bemerkt, dass sich ihr Ehemann extrem rar macht.
Und als dann noch Jake Lovatt, gutaussehender, charmanter Ex-Fußballstar, das Training der Jungen übernimmt, sind die Verwicklungen vorprogrammiert ...Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: ReadingSwan
Hannah nutzt die Chance, die sich ihr bietet und zieht mit ihrem pubertären Sohn ins kleine Örtchen Little Maudley. Sie hat das Glück, sich ihren Traum zu verwirklichen und in diesem Ort den Dorfladen zu übernehmen und sich in diesem mit einer kleinen Buchhandlung kreativ ausleben zu können. Hannah ist mit einem Workaholic verheiratet, der kaum Zuhause ist, daher tut ihr die Abwechslung in dem kleinen, friedlichen Ort sehr gut. Zufälligerweise zog fast zeitgleich auch ein bekannter, sich im Ruhestand befindender Profifußballer nach Little Maudley und die beiden lernen laufen sich zufällig immer wieder über den Weg und lernen sich immer besser kennen. Ihr Sohn ist natürlich als begeisterter Fußballfan ganz begeistert auch noch von Jake Lovatt, dem Fußballstar mit seiner Fußballmannschaft trainiert zu werden.
Hannah wird von der Dorfgemeinde jedoch viel mit ihrer Verwandtschaft verglichen, die vor ihr den Dorfladen geschmissen hat, daher fällt es ihr nicht direkt leicht auch für sich Anschluss im Dorf zu finden.
Das Buch ist der zweite Band, der in Little Maudley spielt. Jedoch wieder mit einer komplett neuen Story und neuen Hauptcharakteren. Selbst wenn man den ersten Band dazu nicht gelesen hat, macht das gar nichts. Zwar tauchen auch die ein oder anderen bekannten Namen aus dem Vorgängerband auf, jedoch nicht übermäßig und ist daher keinesfalls hinderlich fürs Lesevergnügen.
Mich hat die Story mit Witz und Charme und einem seichten Kennenlernen der Protagonisten gut unterhalten. Der Schreibstil war perfekt, um über die Seiten gleiten zu können.
Auch das Buchcover ist wieder sehr niedlich und bunt gestaltet und passt zum ersten Band. Ohne die Inhaltsangabe gelesen zu haben, konnte ich direkt erahnen, dass das eine Fortsetzung in Little Maudley ist.
Ich empfehle das Buch jedem der im Sommer oder als Nachtlektüre einen leichten und entspannten Roman lesen möchte, ohne viel Drama, aber denn keineswegs langweilig ist!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Hannah hat mit ihrer Familie voll zu tun- ihr Sohn ist ein Fußballnarr und ihr Mann ein Workaholic, und so fragt sie sich des Öfteren, ob das schon alles war. Der Zufall spielt ihr in die Hände, als sich die Möglichkeit eröffnet, in den ruhigen Cotswolds einen Dorfladen mit dazugehörigem Postamt zu übernehmen. Schnell ist ihr Entschluss gefasst und der Traum einer eigenen kleinen Buchhandlung reift heran. Doch in all der Freude entgeht ihr, dass sich ihr Mann immer rarer macht. Und als Jack Lovatt – ein bekannter EX-Fußballer- auftaucht- weiß jeder Rosamunde- Pilcher-Fan, hier gibt es noch die eine oder andere Verwicklung in Sachen Herzensdinge. Die Autorin bietet abwechslungsreiche Lesezeit, mit Charakteren, die wie aus dem Leben gegriffen sind und die schnell das Herz der LeserInnen erobern. Als Bücherfan und Liebhaber von Buchhandlungen möchte ich gleich mit Hannah tauschen.
Käufer-Bewertung: Peppi
" Die kleine Buchhandlung im alten Postamt" ist genau das richtige Buch für die ersten sonnigen Tage, die man lesend auf dem Balkon oder im Park auf einer Bank verbringen will. Kein Buch mit Tiefgang, aber eine nette Geschichte mit angenehmen, sympathischen Menschen.
Hannah lebt mit ihrem immer arbeitenden Ehemann und ihrem fußballbegeisterten und etwas schwierigen Sohn im besten Teenageralter zusammen. Sie ist für alle Alltagsprobleme zuständig, aber ihre eigenen Interessen bleiben auf de Strecke. Als sich aus heiterem Himmel die Möglichkeit ergibt einen kleinen Laden auf dem Land zu übernehmen, greift Hannah zu. In diesem Laden kann sie einen lang gehegten Traum in die Tat umsetzen und eine kleine Buchhandlung ins Leben rufen.
Auch de Ehemann ist sofort mit den neuen Plänen einverstanden, denn sie passen wunderbar zu seinen.
Und dann gibt es da noch einen äußerst charmanten Ex-Fußballer...
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Schnuck55
Die 35-jährige selbstlose Hannah lebt mit ihrem arbeitswütigen Mann Phil und dem pubertierenden Sohn Ben in der Nähe von Manchester. Phil ist selten zu Hause und Ben droht durch falsche Freunde abzurutschen. Als Hannah das Angebot erhält den Dorfladen ihrer Cousine Beth in Little Maude zu übernehmen, zögert sie nicht lange und nutzt diese Chance, sich selbst zu verwirklichen. Mit Ben zieht sie in das kleine Dorf in den Cotswolds, wo er gleich Anschluss im Fußballverein findet. Ehemann Phil will nach der Auflösung des Hausstandes nachkommen.
Allmählich wird Hannah in die eingeschworene Dorfgemeinschaft aufgenommen und kann sich ihren Traum von einem kleinen Buchladen erfüllen. Doch Phil macht sich immer rarer und meldet sich selten. Dafür lässt Jake, ein ehemaliger Fußballnationalspieler und Trainer ihres Sohnes, Hannahs nicht kalt.
Die kleine Buchhandlung im alten Postamt ist mein erster Roman dieser Autorin, sie war mir vorher nicht bekannt. Das Cover war sehr ansprechend, farbenfroh, aber auch romantisch angehaucht. Es ergänzt den Inhalt perfekt. So stelle ich mir ein englisches Dorf vor.
Mir gefällt an der Geschichte besonders der leichte fließende Text mit einem Schuss Romantik. Die Dorfbewohner und das Dorfleben sind sehr bildlich, sympathisch und zuweilen etwas schrullig beschrieben, so wie ich es aus englischen Serien kenne und mag. Dass es zu einem Happy End kommen könnte, wird bald klar. So lädt der Roman zu entspannten und gemütlichen Lesestunden ein, ohne dass man beim Lesen groß nachdenken müsste. Ein gelungener Wohlfühlroman mit englischem Flair, der mir nach einem anspruchsvollen Buch gelegen kam. Nun würde ich jederzeit zu weiteren Büchern der Autorin greifen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Musteplume
Dieser kleine Liebesroman ist ein ganz tolles Wohlfühlbuch für zwischendurch.
Die Protagonistin zieht auf das Land, verwirklicht sich selbst, rettet den Sohn vor dem Abrutschen auf die schiefe Bahn.
Es geht um Familie, um Freundschaft, um Liebe und ein bisschen um Fußball.
Dieses Buch macht Freude beim Lesen, alles wird gut, daran besteht niemals ein Zweifel. Die Charaktere sind sehr sympathisch und durchaus interessant.
Es gibt auch definitiv spannende Handlungsstränge, es ist nicht nur die Liebe allein, die dieses Buch ausmacht.
Ganz besonders toll fand ich das Wiedertreffen der altbekannten Charaktere des letzten Buches, Lucy, Sam, Freya und Bunty sind wieder mit dabei, das macht dieses Buch noch ein bisschen netter und gemütlicher, es ist wie ein nach Hause kommen nach Little Maudly.
Allerdings fand ich den geschichtlichen Input im letzten Buch interessanter als den Fußballhintergrund in diesem Roman.
Ich würde dieses Buch definitiv als kleine Lektüre für zwischendurch empfehlen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Beth hat bisher den Dorfladen in Little Maudley betrieben. Doch sie will zurück in die Stadt. So überredet sie ihre Cousine Hannah, den Laden zu übernehmen. Hannah, nicht zufrieden in ihrer Ehe mit Phil Und mit den Problemen mit ihrem Sohn Ben beschäftigt, stimmt zu. Bald fühlt sie sich im Dorf mehr als heimisch, hat gute Ideen, um in dem Geschäft noch eine Buchhandlung unterzubringen, von der sie immer geträumt hat. Auch Ben fühlt sich im Dorf wohl, noch dazu als der berühmte Fußballspieler Jake das Training übernimmt.
Das Buch ist der zweite Teil um den kleinen Ort in den Cotswolds. Einige Figuren aus dem Vorgängerbuch werden übernommen und die Geschichte fortgeführt. Wie auch im Vorgänger geht es um die Geschehnisse im Dorf und hier insbesondere um Hannah. Dem Genre gemäß endet die Geschichte natürlich positiv. Das ist keine Überraschung, aber das Buch löst trotzdem sehr viel Wärme aus. In erster Linie auch wieder deswegen, weil in den Nebenhandlungen sehr viel Realität eingebaut ist. Hier geht es um eine Trennung und wie das ein Jugendlicher verarbeitet. Und auch um die schwierige Phase der Pubertät. Das alles zusammen ergibt ein gut lesbares Buch, das angenehme Gefühle auslöst.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: jojojo
Der Roman von Rachael Lucas "Die kleine Buchhandlung im alten Postamt" ist eine herrlich leichte und erfrischende Geschichte für schöne Frühlings- und Sommertage zum Schmökern.
Hannah, die sich aus dem "Hamsterrad" der Familie etwas befreien möchte, übernimmt kurzerhand einen kleinen Dorfladen in Little Maudley. Auf dem Land ist zwar einiges anders, aber sie und ihr Sohn gewöhnen sich schnell ein. Auch Dank der Fußballgruppe und des neuen Fußballtrainers.... Und der Ehemann? Schmetterlinge und Komplikationen sind vorprogrammiert!
Der Schreibstil der Autorin ist äußerst angenehm und leicht zu lesen.
Die Protagonisten des Romans waren mir alle sehr sympathisch und man konnte sich gut in die handelnden Personen hineinversetzen.
Auch die dörfliche Idylle und der kleine Laden wurden ganz toll und liebevoll beschrieben.
Das Cover finde ich passend und verspielt.
Kann ich weiterempfehlen!
Käufer-Bewertung: Brigitte S.
Hannahs Traum wird wahr, eine eigene Buchhandlung in einem schönen Dorf in den Cotswolds.
Doch da ist ja noch ihr Ehemann, was ist denn mit dem los ? Und auch einen Sohn hat Hannah, um den sie sich kümmert. Und dann tritt Jake Lovatt, ein charmanter Fußballer in ihr Leben. Was da wohl alles in Hannahs Leben passiert?
Zunächst hat mich das Cover sofort angesprochen, es ist wunderbar gestaltet und beim Anblick riecht man förmlich schon die Bücher. Ich liebe Geschichten über Büchereien und stelle mir vor, da gibt es Leseecken, man kann Cafe trinken und in den Büchern stöbern. Also Hannah wagt den großen Schritt in die Selbstständigkeit und ihrem Sohn kann es nur gut tun, da er im Moment einige Probleme hat. Es ist natürlich kein tiefgründiges Buch, aber für einen lauen Sommerabend an der frischen Luft genau das richtige. Der Schreibstil ist flüssig und super zu lesen, so das man sich wunderbar unterhalten fühlt, wenn man keine großen Ereignisse erwartet. Ein schönes Buch für zwischndurch.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Karolina
Hannah steckt mitten im Alltag fest. Ihr Mann ist ein Workaholic, der kaum zu Hause ist und bei ihrem Sohn dreht sich alles nur um das Thema Fußball. Ihre eigenen Interessen bleiben dabei auf der Strecke und alles richtet sich nur nach den Interessen der Männer in ihrem Leben. Plötzlich bekommt sie jedoch die Möglichkeit, in die Cotswolds zu ziehen und in einem kleinen Dorf namens Little Maudley den Dorfladen zu übernehmen. Mit ihrem Sohn Ben zieht sie nach Little Maudley und muss schnell feststellen, dass das Leben in einem kleinen Dorf mit seinen ganz eigenen Problemen einhergeht, aber auch viele schöne Seiten zu bieten hat, so etwa die Integration ihres Sohnes in die örtliche Fußballmannschaft. Hannah integriert sich immer weiter in die Dorfgemeinschaft und merkt gar nicht, dass sich ihr Mann, der nicht mit nach Little Maudley gekommen ist, immer seltener meldet. Doch Hannah scheint ihren Mann gar nicht so richtig zu vermissen, schließlich ist da noch Jake Lovatt, der unglaublich gutaussehende Ex-Profifußballer, der sich nach Little Maudley zurückgezogen hat und der Gefühle für Hannah zu haben scheint.
Das Cover ist sehr süß gestaltet und zieht die Blicke auf sich. Dieses süß gestaltete Cover unterstreicht die Gefühle des Buchs. Der Schreibstil ist sehr emotional und bildhaft, sodass man sich direkt nach Little Maudley versetzt fühlt und die verschiedenen Charaktere vor sich sieht. Besonders Jake hat mir sehr gut gefallen, da er nicht dem typischen Klischee eines Fußballers entspricht, wie man es häufig in Büchern vorfindet. "Die kleine Buchhandlung im alten Postamt" ist ein Wohlfühlroman, der sich dadurch auszeichnet, dass es nicht nur rein um die romantische Beziehung zwischen den Hauptcharakteren geht, sondern auch andere Handlungsstränge und Charaktere so gelungen vorgestellt werden, dass man das Leben in Little Maudley gerne miterlebt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Rachael Lucas wuchs in den schottischen Highlands auf. Nach ihrem Studium verdiente sie ihren Lebensunterhalt mit verschiedenen Jobs, bis sie sich ganz dem Schreiben zuwandte. Sie lebt heute mit ihrem Mann, ihren Kindern und drei Hunden in Southport.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3458682004 |
10-stellige ISBN | 3458682007 |
Verlag | Insel Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 07. März 2022 |
Seitenzahl | 367 |
Originaltitel | The Village Green Bookshop |
Format (L×B×H) | 19,2cm × 12,5cm × 2,6cm |
Gewicht | 354g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.