Über zwei Jahrzehnte hat Georg Christoph Biller den Leipziger Thomanerchor geleitet, bevor er das Amt 2015 abgab. Im Ergebnis vieler Gespräche mit dem Autor Thomas Bickelhaupt entstand dieser Erinnerungsband. Darin berichtet der Kirchenmusiker freimütig über Wege und Umwege aus einem mitteldeutschen Pfarrhaus an die Spitze des weltberühmten Knabenchores. Die Erinnerungen lassen Billers Thomaner-Zeit von 1965 bis 1974 ebenso lebendig werden wie das folgende Studium und die Jahre als Dirigent, Gesangssolist und Chorleiter. Anhand konkreter Beispiele werden die sich aus der staatlichen Kulturpolitik der DDR ergebenden Konsequenzen für damaliges künstlerisches Wirken aufgezeigt. Die persönlichen Gedanken zur Tätigkeit als 16. Thomaskantor nach Johann Sebastian Bach ab 1992 verbindet Biller wiederum mit kritischen Reflexionen über die besonderen musikalischen und menschlichen Herausforderungen dieses Amtes. Biografische Notizen, eine Diskografie und ein Verzeichnis der Kompositionen von Biller komplettieren den Band.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Georg Christoph Biller, geb. 1955 in Nebra, 1965-1974 Thomaner unter den Thomaskantoren Erhard Mauersberger und Hans-Joachim Rotzsch, 1976-1980 Studium an der Hochschule für Musik »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig (Orchesterdirigieren bei Rolf Reuter und Kurt Masur, Gesang bei Bernd Siegfried Weber). 1980, im letzten Studienjahr, Chordirektor des Leipziger Gewandhauses, zugleich Dozent für Chorleitung an der Kirchenmusikschule Halle (Saale). 1992 nach der Tätigkeit als Dozent für Chordirigieren an den Musikhochschulen Detmold und Frankfurt am Main als Thomaskantor an der Leipziger Thomaskirche berufen. Engagements mit dem Thomanerchor und zuvor als Gesangssolist führten ihn nach Asien, Australien, Südamerika, in die USA und in die meisten europäischen Länder. Zum 31. Januar 2015 Rücktritt als Thomaskantor aus gesundheitlichen Gründen. 2014 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für sein gesellschaftliches Wirken und seine Verdienste um Sachsen und besonders um Leipzig. Georg Christoph Biller verstarb am 27. Januar 2022.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3954629510 |
10-stellige ISBN | 3954629518 |
Verlag | Mitteldeutscher Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Dezember 2017 |
Seitenzahl | 157 |
Illustrationenbemerkung | s/w-Abbildungen |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 13,6cm × 1,5cm |
Gewicht | 222g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.