Die Jenaer Hofvernissagen 1986-1989 – Katharina Kempken, Michaela Mai | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Herausgeber/innen: Katharina Kempken, Michaela Mai
Herausgeber/innen: Katharina Kempken, Michaela Mai

Die Jenaer Hofvernissagen 1986-1989

Autonome Kunst und Kultur in der späten DDR

Zwischen 1986 und 1989 fanden ab­seits des offiziellen DDR-­Kulturbetrie­bes 13 Jenaer Hofvernissagen statt, die einem breiten Publikum freie Formen bildender Kunst, Literatur, Musik, Film und Theater zugänglich machten. So entstand in Jena eine "kulturelle Paral­lelwelt", in der alternative Handlungs­muster und Lebensentwürfe öffentlich sichtbar wurden. Der Ausstellungska­talog vermittelt die Entstehung und Entwicklung der Hinterhof-­Veranstal­tungen und spannt mit Kunstwerken aus der Zeit der Vernissagen, der "Nachwendejahre" und der Gegen­wart den Bogen zum Heute. Neben zeit­-, kultur-­ und kunstge­schichtlichen Aufsätzen sowie Werk­betrachtungen vermitteln zahlreiche historische Quellen, Fotografien und Kunstwerke das Wirken einer überre­gional bedeutsamen, selbstbestimm­ten Kulturszene in den letzten Jahren der DDR.

  • Die Jenaer Hofvernissagen: eine alternative Kultur in der DDR - nonkonforme Kunst, Literatur, Musik, Film und Theater in Fotografien und Dokumenten
  • Ausstellung: "Autonome Kunst und Kultur in der späten DDR. Die Jenaer Hofvernissagen 1986-89", Trafo, Jena, 23.9.-19.11.2022
Softcover-Buch 12/2022
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Di, 28.Mär. (ca. ¾), oder Mi, 29.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Tagen, 4 Stunden, 29 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,91 € bis 1,69 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Artists: Eva Backofen, Gino Hahnemann (+), Andreas Hegewald, Werner Hennrich, Egmont Hesse, Jayne-Ann Igel, Christiane Just (+), Joachim Kuhlmann, Ronald Lippok, Bert Papenfuß-Gorek, TM Rotschönberg, Detlef Schweiger, Gerd Wandrer, Heike Willingham, Ulrich Zieger

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2 Bildprobe 3 Bildprobe 4 Bildprobe 5 Bildprobe 6 Bildprobe 7

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3422800786
10-stellige ISBN 3422800786
Verlag Deutscher Kunstverlag
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Softcover-Buch
Erscheinungsdatum 05. Dezember 2022
Seitenzahl 160
Illustrationenbemerkung 70 col. ill.
Format (L×B×H) 23,3cm × 16,3cm × 1,2cm
Gewicht 384g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Kunst
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Kunst

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ