Fünfzig Jahre lang hat Renate von Mangoldt als Zeitzeugin ihre Kamera auf die Welt der Literatur gerichtet. Längst haben sich ihre Schwarzweiß-Aufnahmen von Schriftstellerinnen und Schriftstellern dem visuellen Gedächtnis eingeschrieben. Viele dieser Menschen hat sie immer wieder fotografiert. Nun stellt sie diese Aufnahmen als Zeitsprünge vor: Ein frühes Foto steht einem späteren gegenüber. Dazwischen liegen die Jahre, die vergangen sind. Es können fünfzig, vierzig, dreißig oder nur zwanzig Jahre sein.
Diese Jahre haben Spuren hinterlassen, haben den Menschen in seiner Haltung, in seiner Gestalt, in seiner Ausstrahlung geprägt. Was sich verändert hat, was bewahrt wurde, ist mit einem Blick zu erkennen. Plötzlich wird nicht nur die Zeit, die unsichtbare, sichtbar, sondern auch der Mensch in ihr. Die vergangenen Jahre springen ins Auge.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Renate von Mangoldt, geboren 1940 in Berlin, ist Fotografin. Sie war von 1965 bis zu seinem Tod 2003 mit Walter Höllerer verheiratet und hat zwei Söhne. Bei Steidl sind bereits ihre Bücher Nachtrag zur S-Bahn (2011) sowie Autoren. Fotografien 1963-2012 (2013) erschienen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3958297883 |
10-stellige ISBN | 3958297889 |
Verlag | Steidl GmbH & Co.OHG |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Mai 2021 |
Seitenzahl | 164 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt