DIE NORDAMERIKANISCHEN INDIANER DAMALS UND HEUTE - DAS NEUE STANDARDWERK
Die Geschichte der Indianer beginnt zwar vor rund 16.000 Jahren, doch mit der Ankunft der Weißen im 15. Jahrhundert ändert sich alles für die indigenen Völker auf dem nordamerikanischen Kontinent. Heike Bungert, die zu den führenden deutschen Kennerinnen gehört, hat mit diesem Buch eine kompetente Darstellung auf dem neuesten Stand der Forschung geschrieben, die sich fernhält von romantischen Klischees und stattdessen auch die aktive Rolle der Indigenen in den Blick nimmt.
Heike Bungert schildert in dieser Gesamtdarstellung die Geschichte der indigenen Kulturen Nordamerikas, die Begegnung der Indianer mit den Euroamerikanern, die Vertreibung und den Versuch der Zerstörung indigener Gesellschaften, aber auch den Widerstand der Indianer. Ein besonderes Augenmerk richtet ihre kenntnisreiche Darstellung auf die bis heute schwierige Koexistenz zwischen dem Staat der USA und den Angehörigen der indigenen Nationen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Heike Bungert ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Nordamerikanischen Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und eine ausgewiesene Expertin für indianische Geschichte.
Vorwort
1. Ursprünge (14 000 v. Chr.-ca. 1400 n. Chr.)
2. Kultur, Sprache und Lebensweise vor Ankunft der Euroamerikaner (1400 - 1513)
3. Formen des Kontaktes und Auswirkungen (1513 - 1689)
4. Von der Teilnahme an europäischen Kriegen zur Indianerpolitik der jungen USA (1689 - ca. 1820)
5. Indianische Erneuerungsbewegungen und der Widerstand gegen die Euroamerikaner (1762 - ca. 1820)
6. Die US-amerikanische Vertreibungspolitik und die Reaktion der Indigenen (1820 - ca. 1860)
7. Die Besiedlung des Westens und die Auswirkungen für die Indigenen (ca. 1840 - 1890)
8. Versuche zur «Zivilisierung» der Indianer (1870 - ca. 1910)
9. Widerstand und panindianische Bewegungen (1870/1911 - ca. 1920)
10.Indigene und die neue Politik des Indian New Deal (1917 - 1944)
11. Indianische Migration in US-amerikanische Großstädte und die «Terminations»-Politik (1944 - 1970)
12.Die Red-Power-Bewegung (1961 - 1978)
13. Eine neue Beziehung zwischen den USA und indigenen Nationen? (1968 - 2019)
Karten
Anmerkungen
Literaturhinweise
Bildnachweise
Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406758362 |
10-stellige ISBN | 3406758363 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 27. August 2020 |
Seitenzahl | 286 |
Illustrationenbemerkung | mit 12 Abbildungen und 2 Karten |
Beilage | broschiert |
Format (L×B×H) | 19,3cm × 12,3cm × 2,0cm |
Gewicht | 290g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin