Die Identitären – Julian Bruns, Kathrin Glösel, Natasch... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Die Identitären

Handbuch zur Jugendbewegung der Neuen Rechten in Europa

1x

3. aktualisierte Auflage

Die Identitären, deren Anfänge um das Jahr 2002 auszumachen sind, verstehen sich als Jugendbewegung der >Neuen Rechten< in Europa. Seit der Initialzündung in Frankreich haben sich u.a. in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Großbritannien, Spanien sowie Dänemark, Schweden und Norwegen Ablegergruppen gegründet, die untereinander vernetzt sind und sich im Aufbau von grenzüberschreitenden Strukturen befinden.

Basierend auf Text-, Bild- und Videomaterial, den Gruppen-Standpunkten, Gesellschaftsanalysen und Schlussfolgerungen werden in diesem Handbuch Aktionismus und Aktivist_innen benannt und analysiert. Die politische Logik ihrer Thesen wird ebenso eingeordnet, wie die Mittel (rhetorisch, visuell, aktionistisch, medial), derer sie sich bedienen und es wird der Frage nachgegangen, auf welche Theorien und vorhandene Literatur sich die Identitären stützen.

E-Book 12/2017
ePub kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,56 € bis 1,04 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformation

Julian Bruns (*1982) studiert in Wien Skandinavistik und schreibt gerade (Stand 2013) an seiner Dissertation zu >faschistischer Literatur in Nordeuropa<. er war bei der hochsch universit wien im referat f antirassistische arbeit t>

Inhaltsverzeichnis

Widmung und Danksagung
Vorwort zur dritten Auflage
Einleitung
Über dieses Buch
Material, Literatur und Vorgehensweise

Teil 1
Politische Verortung der Identitären und ihre historischen Vorbilder
Begriffsdefinitionen in diesem Buch
Begriffsklärung >Rechtsextremismus<
Begriffsklärung >Neue Rechte<
Entwicklung der Neuen Rechten
Die >Konservative Revolution< als Vorbild
Begriffsklärung und -definition
Akteure der >Konservativen Revolution<
Soziokulturelle Gemeinsamkeiten und Erster Weltkrieg
Gemeinsame Analyse
Ideologie
Die >Konservative Revolution< und Nationalsozialismus
Die >Konservative Revolution< in Europa
Was ist Faschismus?

Teil 2
Die Identitäre Bewegung in Europa und ihr Umfeld
Charakteristika und Länderüberblick
Bewegung ohne Vision? - Allgemeines zu den identitären Gruppen
Frankreich
Deutschland
Der Funke
Österreich
Schweiz
Italien
Schweden
Norwegen
Dänemark
Tschechien
Slowenien
Ein Blick in die Ferne - die USA
Politisches und publizistisches Umfeld
Verlage, Blogs und Zeitschriften
Politische Netzwerke
Think Tanks
Neurechte Zentren

Teil 3
Ideologie und Strategien der Neuen Rechten und der Identitären
Ideologisches Fundament der Neuen Rechten und der Identitären
Nation, Staat, Gesellschaft
Geschlechter- und Rollenbilder
Menschenbild
Ethnopluralismus und Kulturbegriff
Antimuslimischer Rassismus
(Sekundärer) Antisemitismus
Europa-Ansichten
Vom Neurechten >Antikapitalismus< bis zum radikalen Wirtschafsliberalismus
Anti-Liberalismus, Anti-Marxismus und Anti-Antifaschismus
Strategien
Das Ziel: Die Kulturrevolution von rechts
Rhetorische Mittel
Visuelle Kommunikation
Aktionsmuster der Identitären

Fazit
Die Identitären als Jugendbewegung der Neuen Rechten
Handlungsräume und Gegenstrategien
Häufig gestellte Fragen

Anhang
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Bibliographie
Index

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3954050260
10-stellige ISBN 3954050269
Verlag UNRAST Verlag
Sprache Deutsch
Auflage 3. Auflage im Jahr 2017
Anmerkungen zur Auflage 3., akt. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub
Copyright Kein Kopierschutz
Erscheinungsdatum 14. Dezember 2017
Seitenzahl 374
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ