Die heilende Kraft des Singens – Wolfgang Bossinger | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Die heilende Kraft des Singens

Von den Ursprüngen bis zu modernen Erkenntnissen über die soziale gesundheitsfördernde Wirkung von Gesang

Inhalt: Dieses Buch wendet sich an alle Menschen, die gerne singen oder das Singen für sich entdecken wollen (Amateure, Chorsänger). Weitere Zielgruppen sind Musikpädagogen, Therapeuten, soziale Berufe, die mit gesundheitsfördernden Formen des Gesangs arbeiten, sowie Gesangsforscher und -Lehrer. In diesem Buch sind die aktuellen Hintergründe und Erkenntnisse zur heilenden und gesundheitsfördernden Wirkung des Singens wissenschaftlich fundiert und in unterhaltsamer Form dargestellt.

Gebunden 11/2006
kostenloser Standardversand in DE 5 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 12.Dez. (ca. ¾), oder Mi, 13.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 3 Stunden, 16 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,05 € bis 1,95 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Erforschung des heilenden Potentials von Musik und Gesang, Entwicklung der Arbeit mit  Healing Songs, Stimmarbeit und Chanting,  Musiktherapeut,  Musiker, Komponist, Gesangsforscher, Buchautor, Studium der Musiktherapie  von 1982 bis 1987  in Heidelberg und anschließende Forschungstätigkeit an der Universität Ulm in der Musiktherapieforschung, Psychotherapeut (HPG) Systemische Familientherapie,  Erickson'sche Hypnotherapie, langjährige musiktherapeutische Tätigkeit an Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Christophsbad Göppingen, Dozent an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen, zahlreiche Veröffentlichungen und Mitwirkung bei Rundfunk - und Fernsehsendungen.

Inhaltsverzeichnis

1 Vorwort 13
Anmerkungen des Autors zur Neuauflage im Traumzeit-Verlag: 16
2 INTRO 17
3 WARUM SINGEN WIR?
VON >>ANIMALISCHEN<< GESÄNGEN ZUR SOZIALEN BEDEUTUNG DES SINGENS 24
Ist Singen sexy? 25
"Jam-Session<< Unterwasser 25
Buckelwale, die >>Troubadoure der Meere<< und die >>ozeanische Hitparade" 26
Froschmänner - >>Experten für Akustik" 30
Vogelkonzert 31
Fazit: Gesang und Erotik 34
Make Love, Not War - Musik und Gesang als >>sozialer Kitt" 36
Von Paarduetten und Regentänzen bei Menschenaffen 37
Stimme und Gefühle bei Tier und Mensch41
Musik von Hominiden, Jägern und Sammlern 44
Gesang und Tanz bei Naturvölkern 48
Schöpfungsmythen und Gesang 51
Die soziale Bedeutung des Singens 53
Singen, sozialer Frieden und Hormone 54
Vorgeburtliche Klänge, Säuglinge und die Mutterstimme 60
Musikpädagogische Forschung: Steigerung sozialer Kompetenz, Gewaltprävention und Intelligenzförderung
68
Singen und Gemeinschaft 78
Arbeitsgesänge 80
Klagegesänge - Rituale gemeinschaftlicher Trauerverarbeitung 82
Gesänge aus den Gaskammern - Menschenwürde und Widerstand 86
Der Homeless-Choir: Singen als Therapie für Wohnsitzlose 89
Gemeinschaftliche Erfahrungen in Chanting-Gruppen 91
4 ÜBER DIE HEILENDE WIRKUNG DES SINGENS 95
Von singenden Schamanen und Zaubererinnen 95
Heilungsrituale und Gesang bei Naturvölkern 99
Gesang, Zauberei, Heilung und Frauen 102
"Musik geht unter die Haut" 106
Über das vegetative Nervensystem und Stress 107
Trophotrope und ergotrope Wirkung von Musik und Singen 109
Singen als Ressource für Entspannung und Stressabbau 112
Exkurs - Über Chronobiologie, Rhythmus und Gesundheit 115
Singen und Atmung 118
Das musikalische Herz 120
Gesang geht durch den Magen 140
Der singende Darm 142
Gesang und Sexualität 142
Mit Musik und Gesang gegen Schmerz und Angst 144
Singen stärkt das Immunsystem 146
Länger leben durch Gesang? 152
Die heilende Kraft des Singens
Musical Brain: Das >>singende<< Gehirn 153
Neuronale Harmonisierung und Synchronisation durch Musik und Gesang 153
Aktivierung emotionaler Netzwerke und Neubahnung durch Musik und Gesang 157
Über >>Thrills<< durch Musik, Emotionen und das Gehirn 160
Gänsehaut - der musikalische >>Hautorgasmus<< und das Gehirn 161
Von >>fischigen<< Balzrufen zur Aktivierung der Lustzentren im Gehirn 165
Musik, Ekstase und Gehirn 165
Gesang verleiht der Seele Flügel 172
Singen hilft uns bei der Wahrnehmung, Bewältigung und Regulierung von Gefühlen 175
Singen als Anti-Depressivum: Positive Stimmung und Lebenszufriedenheit 179
Singen fördert soziale Begegnungen und zwischenmenschliche Verbundenheit 184
Singen fördert das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein 185
Singen weckt Erinnerungen und ermöglicht Zugang zu den eigenen Ressourcen 187
"Flow<<-Erfahrungen durch Gesang fördern kognitive und kreative Kompetenzen 190
Musik, Gesang und Transzendenz 192
Über >>Gipfelerlebnisse<< und außergewöhnliche Gesundheit 193
Musik und veränderte Bewusstseinszustände 195
Die Untersuchungen zu >>Strong Experiences with Music<< (SEM) von Alf Gabrielson 198
Singen und Transzendenz 202
Die Bedeutung des Gesanges in verschiedenen spirituellen Traditionen 215
4 >>CHANTING<< FÜR LAIEN UND FORTGESCHRITTENE 239
Traumatisierte Sänger - oder wenn der Ton im Halse stecken bleibt 239
Einige Worte zu Stimme und Gesangsunterricht 241
Interview mit der Sängerin und Gesangspädagogin Ursula Greven 243
Chanting 249
Chanting von Healing Songs 251
Stimm-Improvisation 255
Körpergebet - Bewegung - Tanz 266
Chanting und Rituale 269
Chanting-Tipps 269
Leitung von Chanting-Gruppen275
5 ANHANG 278
Liedersammlung 278
Links/Kontakte 291
Anmerkungen 300
Bibliografie 317
Glossar 326

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3933825612
10-stellige ISBN 393382561X
Verlag Traumzeit Verlag
Sprache Deutsch
Auflage 2. Auflage im Jahr 2006
Anmerkungen zur Auflage 2., kompl. überarb. u. erw. A
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. November 2006
Seitenzahl 335
Illustrationenbemerkung 50 Abb.
Format (L×B×H) 24,8cm × 17,1cm × 2,4cm
Gewicht 780g
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Altersempfehlung 14 bis 99
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ