Wie können wir in einer Welt, die chaotischer, vernetzter und dynamischer ist als je zuvor, den existenziellen Herausforderungen der Menschheit begegnen? Donella H. Meadows' nachgelassenes Werk zeigt mit klarer Sprache, einfachen Erläuterungen, praxisnahen Beispielen und einer Prise Humor, wie komplexe Systeme funktionieren, wie sie sich gegenseitig beeinflussen und wie man sie steuern kann.
Ohne Meadows' Verständnis der Systemdynamik wäre der bahnbrechende Bericht an den Club of Rome »The Limits to Growth« nicht möglich gewesen. Wer das Gedankengebäude hinter den Wachstumsgrenzen verstehen will, muss dieses Standardwerk von den Grenzen des Denkens lesen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Donella H. Meadows (1941-2001) war eine amerikanische Pionierin der Umweltanalyse. Sie wurde als Hauptautorin des Bestsellers »Limits to Growth« weltbekannt. Das Werk basiert auf Meadows' Kenntnissen über Systemtheorie und komplexe Systeme.
Jorgen Randers gehört zu den Autoren von »Die Grenzen des Wachstums«, des Weltbestsellers des Jahres 1972, und ist Verfasser von »2052. Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre«. Er war Präsident der BI Norwegian Business School und stellvertretender Generaldirektor des WWF International.
Ugo Bardi lehrt Chemie an der Universität Florenz - seine Freizeit gehört der Suche nach rätselhaften Phänomenen und Geschichten. Besonders angetan hat es ihm der Stoiker Seneca und dessen Erkenntnis, dass es gemeinhin viel schneller bergab als bergauf geht. Darüber hinaus ist er Autor von »Der geplünderte Planet«, einem Bericht an den Club of Rome, und betreibt ein Blog namens Cassandra's Legacy.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3962381356 |
10-stellige ISBN | 396238135X |
Verlag | Oekom Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 07. Oktober 2019 |
Seitenzahl | 288 |
Illustrationenbemerkung | mit hochwertigem Leinenrücken |
Beilage | mit Leinenrücken |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 13,6cm × 2,5cm |
Gewicht | 473g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.