Hermann Hesse beschreibt in seinem 1927 erschienenen Roman Der Steppenwolf die Midlife-Crisis des 50-jährigen Privatgelehrten Harry Haller. Erzählt wird die Geschichte seines Lebens zwischen bürgerlicher Existenz und Künstlertum, Verzweiflung, Leiden an sich selbst, Depressionen, Selbstmordgedanken, Selbsterkenntnis, Verliebtsein und Jazzmusik.
Ein Buch für den interessierten Leser, für den Schulunterricht, für jemanden, der Hilfe bei der Lektüre sucht ...
Klärung des Inhalts;
zur Entstehung des Steppenwolf;
biografische Situation;
sozialer und historischer Kontext;
psychologische Behandlung Hesses bei Josef Bernhard Lang;
kommentierte Interpretation des Werkes: Leitmotive, Beweggründe, Probleme, Fragen und Handlungsmuster;
Charakteristik der handelnden Personen;
musikalischer Bauplan des Romans;
psychologisch motivierte Deutung nach Carl Gustav Jung.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wolfram Frietsch, Dr. phil., M.A.,
1. und 2. Staatsexamen für den höheren Schuldienst;
Studium der Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft und
Politikwissenschaft; Dozent in der Erwachsenenbildung;
Lehrbeauftragter an der PH Karlsruhe; Autor.
"Alle Deutungen sind Bergungen"
Einleitung
Inhaltsangabe
Die Radiomusik des Lebens
Eigensinn, Bürgertum, Künstler, Zeit
Lebensreform und Eigensinn
Die Goldenen Zwanziger
Radiomusik
Werk - Wirkung - Missverständnisse
Romantische Literaturtradition
Naivität und Bürgertum
Hesse bis heute
Hermann Hesse: 1877 bis 1962
Hermann Hesse und die Entstehung des Steppenwolf
Hesse und die Psychologie
Gnosis
C.G. Jung
Josef Bernhard Lang
Hesse in Basel und Zürich
Nach Erscheinen des Romans
Harry Haller, der andere Hermann Hesse
Halluzinogene Drogen
Leitmotive im Steppenwolf
Die Zeitlosigkeit des Steppenwolf
Kommentar und ausführliche Inhaltsangabe
Bauplan des Steppenwolf
Einleitung: Vorwort des Herausgebers (7-32)
Harry Hallers Aufzeichnungen (33-53)
Traktat (54-86)
Verzweiflung (87-111)
Hermine (111-203
Maskenball (203-222)
Magisches Theater (222-278)
Personen - Leitmotive - Dualismus
Harry Haller
Zwei Seelen
Selbst-Mord
Der Roman als Spiegel
Steppenwolf
Unsterbliche
Hermine
Pablo
Anhang
Der musikalische Bauplan des Romans
Die Sonatenform
I. Satz: Bürger - Steppenwolf
Exposition
Durchführung
Reprise
II. Satz: "Hermine"
III. Satz: Magisches Theater
Nachtrag
Individuation und Selbstwerdung in Hesses Steppenwolf
Individuation Steppenwolf
Der Individuationsprozess
Persona
Schatten
Anima
Hermine
Selbst
Pablo
Unsterbliche
Magisches Theater
Chymische Hochzeit
Hieros gamos
Gegensatzpaare als Prinzipien des Romans
Aussagen zum Roman
Hermann Hesse zu seinem Steppenwolf
Zeitkritik
Selbstsuche
1968er-Generation
Nachwort
Literaturauswahl
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3935164115 |
10-stellige ISBN | 3935164114 |
Verlag | Frietsch, H. Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 31. August 2017 |
Seitenzahl | 143 |
Illustrationsbemerkung | 23 Abbildungen, 8 Tabellen |
Beilage | GEKL |
Format (L×B×H) | 21,5cm × 13,5cm × 1,0cm |
Gewicht | 205g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.