Der Leitfaden für die inhaltliche und formale Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten - kompakt, topaktuell und jetzt auch in Farbe!
Kapitel 1 gibt eine Einführung in die Welt des wissenschaftlichen Arbeitens (Forschungsfrage, Planung), Kapitel 2 erläutert Form und Formatierung (formaler Aufbau, Formatierung in Word), Kapitel 3 behandelt den Prozess des wissenschaftlichen Argumentierens und Recherchierens (Hypothesen, Quellen), Kapitel 4 erklärt einwandfreies Zitieren (Zitat, Literaturverzeichnis) und Kapitel 5 liefert Tipps für professionelles Präsentieren und Vortragen.
Der Band setzt keinerlei Vorwissen voraus, er ist für Studierende aller geistes-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächer im gesamten Studium geeignet.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Matthias Karmasin, Univ.-Prof. Mag. DDr., ist Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft und Direktor des Instituts für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung (CMC) der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Vorwort 5
Leitfaden zur Arbeit mit diesem Buch 13
Aufbau des Buches 14
Zur Zitierweise in diesem Buch 15
Checkliste für den Start 16
1 Das Konzept 17
1.1 Ansprüche an Abschlussarbeiten 17
1.2 Rechte und Pflichten 19
1.3 Thema und Betreuer*in/Begutachter*in 21
1.4 Forschungsfrage 25
1.5 Exkurs: Die Wissenschaftsbereiche 29
1.6 Inhaltlicher Aufbau der Arbeit (Disposition) 31
1.7 Literaturarbeit vs. Empiriearbeit 32
1.8 Planung und Umsetzung 35
1.9 Stil der Arbeit 39
1.10 Beurteilung wissenschaftlicher Arbeiten 44
2 Form und Formatierung 51
2.1 Formale Bausteine der Arbeit 52
2.2 Formatierungstipps im Textverarbeitungsprogramm Word 63
3 Wissenschaftlich argumentieren und recherchieren 83
3.1 Wissenschaftliche Grundlagen 84
3.2 Wissenschaftliche Quellen 100
3.3 Zur Darstellung empirischer Ergebnisse 107
4 Zitieren 113
4.1 Zitat 114
4.2 Quellenangabe und Quellenverweis 121
4.3 Literaturverzeichnis 129
4.4 Spezialfälle beim Zitieren 133
4.5 Zitieren spezieller Quellen 140
5 Präsentieren und Vortragen 149
5.1 Vorbereitung 150
5.2 Die Präsentation 155
5.3 Körpersprache 163
Literaturverzeichnis 165
Abbildungsverzeichnis 167
Abkürzungen für Quellenangaben und Quellenverweise 168
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3825253134 |
10-stellige ISBN | 3825253139 |
Verlag | UTB GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 10. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | 10. überarbeitete und aktual. Aufl |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. November 2019 |
Seitenzahl | 168 |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 15,2cm × 1,2cm |
Gewicht | 261g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf