Die geschichtliche Entwicklung der Arbeitssicherheit in großen Forstbetrieben – Anja Müller | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Anja Müller
Autor/in: Anja Müller

Die geschichtliche Entwicklung der Arbeitssicherheit in großen Forstbetrieben

1x

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 3,0, Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg am Neckar (Waldarbeit und Forsttechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Waldarbeit gehört auch heute noch zu einer der unfallreichsten Tätigkeiten der
modernen Arbeitswelt. Die Landesforstverwaltungen sind noch immer die größten Arbeitgeber für Forstwirte. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht, die Unfallzahlen in ihren Betrieben zu senken, indem sie eng mit Maschinenherstellern und der
Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft zusammenarbeiten, die Ausbildung ihrer Waldarbeiter gewährleisten, Vorschriften und Gesetzte zur Arbeitssicherheit anwenden.
Mit Hilfe von Literaturrecherchen in Büchern, Fachzeitschriften, Schriftenreihen und im Internet ist es gelungen eine Zeitachse zu erarbeiten, die die Entwicklungen rund um die Arbeitssicherheit bei der Waldarbeit darstellt. Es wurden Daten zur Einführung der
Persönlichen Schutzausrüstung, der Geschichte der Motorsäge, alte Gesetzte und Verordnungen, erste Harvester usw. herausgearbeitet. Diese Ergebnisse werden auf ihre Bedeutung für die Verringerung der Unfallzahlen bewertet und daraus können Schlussfolgerungen gezogen werden, die auch für die Zukunft wichtig sind.
Es zeigt sich deutlich, dass der Stand der Technik und des Wissens, die Aus- und Fortbildung von Forstwirten und deren Vorgesetzten und die Einführung von Gesetzen und Verordnungen von großer Bedeutung für die Arbeitssicherheit sind.

Wichtige Schlussfolgerungen für die Senkung der Unfallzahlen:
. Tragen geeigneter Schutzkleidung
. guter Aus- und Fortbildungsstand der Forstwirte
. vorschriftsmäßiges Verhalten am Arbeitsplatz
. geeignete Führungskräfte/ richtige Arbeitsplanung und -         vorbereitung
. Einhaltung aktueller Gesetze und Vorschriften/ Einhaltung der UVV
. dem Sicherheitsstandard angepasste Arbeitsmittel
. Anwendung geeigneter Arbeitsverfahren
. Motivation der Forstwirte zu sicherem Arbeiten
. Gefahren erkennen und vermeiden
. Kontrollen durch Sicherheitskräfte/ regelmäßige ärztliche Untersuchungen der Arbeiter

E-Book 02/2010
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,29 € bis 2,40 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3640541362
10-stellige ISBN 3640541367
Verlag GRIN Verlag
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2010
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright Kein Kopierschutz
Erscheinungsdatum 18. Februar 2010
Seitenzahl 97
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Umwelt
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Umwelt

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ