Das vorliegende Buch ist eine historische Darstellung des Hochgebirgskrieges von 1915 bis 1918. Aus Originalberichten von hüben und drüben, aus zeitgenössischen Bildern, Skizzen und schematischen Darstellungen ersteht das Bild dieser in der Vergangenheit und, wie zu hoffen ist, auch in der Zukunft einmaligen »Front in Fels und Eis«. Ein touristischer Anhang schlägt die Brücke zur Gegenwart, indem er die heutige Situation und Begehbarkeit des ehemaligen Frontgebietes aufzeigt.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Gunther Langes entstammt einer Familie aus dem Burggrafenamt. Gymnasialstudien in Bozen, Philosophie-und Jurastudium in Innsbruck, anschließend durch fast ein Jahrzehnt Schriftleiter bei großen deutschen Zeitungen. Er nahm an beiden Weltkriegen als mehrfach dekorierter Offizier teil und lebte danach als freier Schriftsteller in Bozen. Von Jugend an begeisterter Alpinist (50 Erstbegehungen!) und Skiläufer (»Erfinder« des Riesenslaloms auf der Marmolata im Jahre 1935; 1937 Skiexpedition in die Rocky Mountains). Langes entfaltete eine überaus umfangreiche Tätigkeit als Sport- und Reiseschriftsteller. Als einer der gründlichsten Kenner Tirols verfaßte er verschiedene landeskundliche Schriften, Kletter-, Ski- und Autoführer. Seine Bücher sind in über 300.000 Exemplaren verbreitet. Wenige Tage nachdem Gunther Langes die Bearbeitung der 4. Auflage seines wichtigsten Werkes beendet hatte, ist er am 14. April 1972 mitten aus seinem unermüdlichen Schaffen abberufen worden. Seither wird das Buch »Die Front in Fels und Eis« vom Athesiaverlag betreut.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-8868390839 |
10-stellige ISBN | 8868390833 |
Verlag | Athesia |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 17. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 17. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 2. März 2015 |
Seitenzahl | 236 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich