Mit der Französischen Revolution beginnt die Herausbildung der modernen, bürgerlichen Welt. Axel Kuhn stellt Voraussetzungen, Verlauf und Folgen dieser Umwälzung dar, diskutiert Forschungsprobleme und beleuchtet intensiv das Verhältnis der Deutschen zur Revolution. Karten und Tabellen erleichtern die Übersicht; zur größeren Anschaulichkeit ist der Band durchgehend illustriert.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Vorwort
Zeittafel
1 Ursachen der Revolution
Wirtschaftliche und soziale Verhältnisse
Das politische System
Bauernunruhen
Die Revolte der Aristokraten
Ursachendiskussion
2 Die Aufklärung
Was ist Aufklärung?
Hauptrichtungen der französischen Aufklärung
Institutionen der Aufklärung
Formen der Öffentlichkeit
3 Die ersten Jahre der Revolution
Die Einberufung der Generalstände
Die dreifache Revolution des Jahres 1789
Errichtung der konstitutionellen Monarchie
4 Auf dem Wege zur Republik
Monarchie oder Republik?
Beginn der Revolutionskriege
Die zweite polnische Teilung
Die Revolution vom 10. August
Krieg mit England
Der Sturz der Girondisten
5 Die Herrschaft der Jakobiner
Definitionen
Die Rolle der Terreur
Das sozialpolitische und demokratische Programm
Jakobiner und Sansculotten
Das Ende der Jakobinerherrschaft
6 Thermidorianerkonvent und erstes Direktorium
Charakterisierung der dritten Revolutionsphase
Liquidation der Jakobinerherrschaft
Auswirkungen in Europa
Aufstände und Putschversuche in Frankreich
Die Direktorialverfassung
Krieg und Frieden
Babeuf und die Verschwörung für die Gleichheit
7 Die Zeit des zweiten Direktoriums
Der Staatsstreich vom 18. Fructidor
Die Außenpolitik des Direktoriums
Vorübergehende Liberalisierung
Der Rastatter Kongress
Der Staatsstreich Bonapartes
8 Das Zeitalter Napoleons
Napoleon festigt seine Macht
Grundlagen napoleonischer Herrschaft
Der dritte und vierte Koalitionskrieg
Befreiungskämpfe gegen das napoleonische Empire
9 Aspekte der Forschung
Die Französische Revolution in der Geschichtsschreibung
Der Einfluss der Französischen Revolution auf die Politisierung in Deutschland
Zum Verhältnis von Revolte und Revolution
Lässt sich die Revolution exportieren?
Deutsche Jakobiner
Zum Verhältnis von Reform und Revolution
Literaturhinweise
Verzeichnis der Karten und Abbildungen
Namenregister
Zum Autor
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150189122 |
10-stellige ISBN | 3150189128 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 6. Auflage im Jahr 2011 |
Anmerkungen zur Auflage | 6. Auflage |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 15. März 2013 |
Seitenzahl | 255 |
Illustrationenbemerkung | 15 Abbildungen 2 Ktn. |
Format (L×B×H) | 14,8cm × 9,8cm × 1,2cm |
Gewicht | 115g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin