EIN GROßES VERSPRECHEN New York, 1932. Sophia hatte nicht erwartet, je wieder glücklich zu sein. Nachdem sie in Paris ihr Kind verloren hatte, war sie verzweifelt. Doch in New York blüht sie auf: Ein Angebot von der charismatischen Kosmetik-Unternehmerin Elizabeth Arden bietet ihr eine unerwartete Chance. Unversehens gerät Sophia damit mitten in den »Puderkrieg«, der zwischen Elizabeth Arden und Helena Rubinstein tobt. Plötzlich stehen ihre Liebe, ihre Zukunft und ihr Glück auf dem Spiel.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Schlaflos
> Leseerfahrung
Ich war schon sehr neugierig auf den zweiten Teil von „Die Farben der Schönheit“ und wurde nicht enttäuscht. Sophias beruflicher Weg führt durch die rote Tür zu Elizabeth Arden und die Suche nach ihrem Sohn Louis stellt sich als sehr schwierig heraus.
Besonders positiv überrascht war ich davon, wie ‚erwachsen‘ Sophia seit dem ersten Teil geworden ist. Sie ist mutig und weiß was sie will – vergessen ist die immer zögernde und zweifelnde Sophia vom ersten Teil. Das freut mich sehr, denn so wird die Hauptprotagonistin langsam zu einem wirklichen Vorbild für ehrgeizige junge Frauen. Auch trifft man in dieser Fortsetzung teilweise wieder auf Charaktere des ersten Bandes – jedoch nicht immer im guten Sinne.
Es ist spannend zu lesen, wie sich nicht nur Sophia verändert, sondern auch die Welt um Sophia herum. Besonders beeindruckend ist dabei Sophias Reise nach Deutschland, wo sie jedoch unter der Führung von Adolf Hitler ihr Heimatland fast nicht mehr erkennt.
Der Cliffhanger am Ende des letzten Kapitels macht sehr neugierig auf den letzten Band der Trilogie und verspricht nochmal großes Leseverngügen.
> Fazit
Wem ‚Sophias Hoffnung‘ gefallen hat, wird ‚Sophias Träume‘ lieben!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: begine
Corina Bomanann zweiter Roman der
Die Farbe der Schönheit Trilogie geht weiter mit Sophias Träume.
Es ist 1932 in New York.
Sophia träumt immer noch davon selber Cremes und Puder herzustellen. Aber als sie bei Elizabeth Arden anfängt, soll sie Kunden bedienen.
Dann träumt sie immer noch von ihrem Sohn, der vielleicht noch in Frankreich lebt.
Elizabeth Arden wird ziemlich schwierig dargestellt. Mit ihr ist es nicht einfach. Zwar macht Sophia bei ihr Karriere, aber nicht in dem Bereich, in dem sie gerne arbeiten möchte.
Ihre Mitarbeiter haben keine freie Entscheidungen zu treffen.
Sophias Vater kommt auch noch mal ins Spiel.
Sie hat es wirklich nicht leicht.
Das Ende kommt plötzlich und ist offen, da braucht man noch den nächsten Teil.
Corina Bomanns Schreibstil ist wie immer angenehm und gut lesbar.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: lynas_lesezeit
"Sophias Träume" ist der mittlere Band der Trilogie "Die Farben der Schönheit" von Corina Bomann. Mich hat der Roman wieder wunderbar in eine andere Zeit entführt und wie der erste Band so gefesselt, dass ich ihn innerhalb eines Tages durchgelesen habe.
Das Cover ist sehr hübsch. Zuerst war ich von den plakativen, grellen Farben der Reihe etwas abgeschreckt, aber im Original ist es wirklich schön. Da die Geschichte aus Sicht von Sophia Krohn geschrieben ist und sie im Mittelpunkt steht, finde ich es passend, dass sie in den Vordergrund gerückt wird. Auch die Skyline von New York im Hintergrund passt sehr gut. Und das Beste - die Cover der Trilogie sehen ähnlich aus und werden im Bücherregal toll aussehen. So was schätze ich bei Reihen sehr.
Corina Bomann hat einen Schreibstil, der es leicht macht der Handlung zu folgen. Die Ereignisse werden bildhaft und detailreich geschildert, so dass während des Lesens ein Film im Kopf abläuft. Obwohl das Buch 573 Seiten umfasst, wurde es an keiner Stelle langweilig. Immer wenn sich für die Protagonistin Sophia Krohn eine gewisse Beständigkeit abzeichnete, gab es überraschend Veränderungen und Herausforderungen, die sie zu bestehen hatte und die die Geschichte spannend gemacht haben.
Sophia ist eine junge Frau, die ganz allmählich zu großer innerer Stärke findet und beginnt für sich einzustehen. "Das Leben ist nicht immer einfach. Besonders nicht für denjenigen, der es lebt. Den richtigen Weg zu finden, ist schwierig [.]
Ihrer Leidenschaft für die Herstellung von Kosmetik kann sie nicht mehr nachgehen, aber sie schlummert immer noch in ihr. Leider verliert sie mehr und mehr den Kontakt zu ihrer besten Freundin Henny und steht damit für eine Zeit ganz allein dar. Dennoch gibt es trotz aller Wechselspiele des Lebens auch immer wieder Menschen von denen Sophia Unterstützung erhält. Besonders gut gefällt mir, dass die Nebencharaktere nicht einfach verschwinden, sondern im Verlauf des zweiten Bandes nochmal Erwähnung finden oder plausibel erklärt wird, warum sie im Leben Sophias keine Rolle mehr spielen.
Die Reihe spielt vor dem historischen Hintergrund des Puderkrieges zwischen Helena Rubinstein und Elizabeth Arden. Sophia hat inzwischen von einer der beiden mächtigen Frauen zur anderen gewechselt. Sie ist jedoch ein sehr integer, mutiger und warmherziger Charakter und lässt sich nicht ausspielen und sich auch nicht alles bieten. Im Gegensatz zu "Sophias Hoffnung" gefällt mir in diesem Band besser, dass noch mehr auf den Zeitkolorit eingegangen wird. So wird der Börsenkrach in New York durch die Pleite der Lehmann Brothers und die Veränderungen in Deutschland nach der Machtübernahme durch Hitler sehr anschaulich beschrieben. Man spürt förmlich, welche Auswirkungen es auf die Menschen hatte und welch große, tragische Veränderungen damit einhergingen.
Es war wieder unterhaltsam, spannend und teils sehr tragisch Sophia auf ihrem Weg zu begleiten. Sie ist eine tolle und sympathische Frau, die ich sehr ins Herz geschlossen habe. Der Roman endet, wie bereits Band 1, mit einem extremen Cliffhanger, der es unmöglich macht die Reihe nicht zu beenden. Ich möchte so gern wissen, wie es für Sophia weitergeht. Auch empfiehlt es sich mit dem ersten Band "Sophias Hoffnung" zu beginnen. Zwar wiederholt dieser Band anfangs die wesentlichen Aspekte aus dem ersten Teil, es würde aber dennoch einiges fehlen.
"Sophias Träume" von Corina Bomann hat mich wieder sehr begeistert und ich empfehle es gerne weiter an alle, die es schätzen historische Romane mit starken Frauen zu lesen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Corina Bomann ist eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen. Immer wieder begeistert sie ihre Leserinnen mit großen dramatischen Romanen und Heldinnen, die etwas Besonderes erreichen. Ihre Romane werden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind internationale Bestseller. Sie wohnt in Berlin.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3864931178 |
10-stellige ISBN | 3864931177 |
Verlag | Ullstein Paperback |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 15. Juni 2020 |
Seitenzahl | 576 |
Format (L×B×H) | 20,5cm × 14,2cm × 5,3cm |
Gewicht | 670g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau