Die Erzählungen – Roger Hermes, Franz Kafka | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Herausgeber/in: Roger Hermes
Autor/in: Franz Kafka
Herausgeber/in: Roger Hermes
Autor/in: Franz Kafka

Die Erzählungen

»Wunderbare Detektoren zur Erkundung des Verborgenen« hat Friedhelm Kemp diese »Erzählungen« genannt, die Kafka selbst zumeist nur als »Stücke«, »Stückchen«, bestenfalls als »Geschichten« bezeichnet hat. Die hier vorliegende Ausgabe folgt diesem Muster denn auch im Titel; im Gegensatz zu den früheren Editionen wird die kurze Prosa jedoch nach den vermutlichen Entstehungsdaten, nicht wie bisher nach bereits zu Lebzeiten und nach aus dem Nachlaß veröffentlichten »Erzählungen«, geordnet. Textgrundlage ist die Kritische Ausgabe der Werke von Franz Kafka, die, soweit sie erhalten sind, den Handschriften und, wo dies nicht möglich ist, den jeweils letzten autorisierten Fassungen des Drucks folgt, ohne editorisch in sie einzugreifen.

Taschenbuch 08/1996
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Fr, 01.Dez. (ca. ¾), oder Sa, 02.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 15 Stunden, 25 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,53 € bis 0,98 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt« ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.

Inhaltsverzeichnis

Wunsch, Indianer zu werden - Die Abweisung - Die Bäume - Kleider - Der Kaufmann - Der Nachhauseweg - Zerstreutes Hinausschaun - Die Vorüberlaufenden - Der Fahrgast - Zum Nachdenken für Herrenreiter - Unglücklichsein - Der Ausflug ins Gebirge - Kinder auf der Landstraße - Entlarvung eines Bauernfängers - Das Gassenfenster - Die städtische Welt - Großer Lärm - Das Unglück des Junggesellen - Der plötzliche Spaziergang - Entschlüsse - Das Urteil - Der Heizer - Die Verwandlung - Vor dem Gesetz - In der Strafkolonie - Der Dorfschullehrer - Ein junger ehrgeiziger Student - Blumfeld ein älterer Junggeselle - Ein Traum - Auf der Galerie - Ein Landarzt - Ein Brudermord - Dich Brücke - Texte zum Jäger Gracchus-Thema - Der Kübelreiter - Schakale und Araber - Der neue Advokat - Gestern kam eine Ohnmacht - Ich hätte mich - Beim Bau der chinesischen Mauer - Eine kaiserliche Botschaft - Ein altes Blatt - Es war Sommer - Elf Söhne - Mein Geschäft - Eine Kreuzung - Ein Bericht für eine Akademie und andere Texte zum Rotpeter-Thema - Ein Besuch im Bergwerk - Das nächste Dorf - Die Sorge des Hausvaters - K. war ein großer Taschenspieler - Neue Lampen - Eine alltägliche Verwirrung - Die Wahrheit über Sancho Pansa - Das Schweigen der Sirenen - Eine Gemeinschaft von Schurken - Bei den Toten zu Gast - Nachts - Unser Städtchen liegt - Zur Frage der Gesetze - Die Truppenaushebung - Poseidon - Gemeinschaft - Das Stadtwappen - Der Steuermann - Konsolidierung - Die Prüfung - Der Geier - Kleien Fabel - Der Kreisel - Der Aufbruch - Erstes Leid - Fürsprecher - Ein Hungerkünstler - In unserer Synagoge - Es war einmal ein Geduldspiel - Forschungen eines Hundes - Das Ehepaar - Ein Kommentar - Viele beklagen sich - Ich bin zurückgekehrt - Der Bau - Eine kleine Frau - Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3596132706
10-stellige ISBN 3596132703
Verlag FISCHER Taschenbuch
Sprache Deutsch
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. August 1996
Seitenzahl 592
Format (L×B×H) 19,3cm × 12,1cm × 3,4cm
Gewicht 440g
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Erzählende Literatur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Erzählende Literatur

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ