Eine surreale Gesellschaftssatire auf Allmachtsfantasien und die Absurdität der gegenwärtigen Medienwelt.
Inmitten einer Schaffenskrise kommt dem Londoner Schriftsteller Daniel Bloch die zündende Idee: Warum nicht eine Geschichte über seinen Freund Oscar Babel erfinden? Das leere Leben des notorischen Langweilers mit Fiktion füllen? Doch während Bloch sich zum Schöpfer aufschwingt, entwickeln die Geister, die er rief, ein unheimliches Eigenleben. Was er schreibt, wird allmächlich Wirklichkeit! So gerät Oscar in die Fänge des teuflischen Spindoktors Ryan Rees und ins Zentrum eines entfesselten Medienhypes, der immer bedrohlichere Ausmaße annimmt ... Ruhm, Identität, Wirklichkeit: alles lässt sich medial fabrizieren. Baret Magarian entführt uns in eine fantastische Welt, in der Kunst und Künstlichkeit, Liebe und Wahnsinn, das Reale und das Erfundene einen rauschhaften Sog entfalten - eine Welt, die längst unsere eigene ist.
---
Es gibt keine Wirklichkeit mehr. Du bestimmst, was wirklich ist! Ein "Meister und Margarita" für das 21. Jahrhundert.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: yellowdog
In diesem umfangreichen Roman wird doppelbödig, in mehreren Ebenen erzählt.
Daniel Bloch ist nach eigenen Angaben ein kommerziell erfolgreicher Schriftsteller, der über seinen etwas einfältigen Freund Oscar Babel erzählt oder erfindet.
Dem Autor Baret Magarian gelingt es, Situationen zu kreieren, die originell sind und auch Wortwitz entwickeln.
Der ganze Text besitzt stark satirische Elemente auf die Kunst- und Kulturszene.
Daniel Bloch steckt in einer Art midlife crisis, zudem genervt von seinem Vater, zu dem er eine schwierige Beziehung hat. Ausserdem hat er einige misanthrope Züge.
Oscars Entwicklung ist verblüffend. Er kann sich sus seinem ungeliebten Job lösen und wird ein Star, eine Art Guru. Er selbst sieht das aber nicht ohne Beklemmung. Dennoch lässt er es geschehen.
Dann gibt es noch den oppurtonistischen Blender Ryan Rees.
Die Figurenkonstellation ist bemerkenswert.
Es soll auch noch die feine Buchgestaltung mit eindrucksvollen Cover erwähnt werden.
Ein wirkungsstarker, opulenter Text, der kraftvoll wie eine Dampfwalze daher kommt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Baret Magarian, in London geboren, anglo-armenische Wurzeln, lebt in Florenz. Er hat u. a. für die Times und den Guardian geschrieben und als Dozent, Theaterregisseur, Übersetzer, Musiker und Aktmodell gearbeitet. Seine Bücher sind in Großbritannien und Italien erschienen, u. a.: Mirror and Silhouette (2018) und Melting Point (2019). Der vorliegende Roman ist sein international hochgelobtes Debüt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3852568614 |
10-stellige ISBN | 3852568617 |
Verlag | Folio Verlagsges. Mbh |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 23. August 2022 |
Seitenzahl | 481 |
Originaltitel | The Fabrications |
Format (L×B×H) | 21,2cm × 14,2cm × 5,2cm |
Gewicht | 722g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner