Wolfgang Müller gilt als Berliner 'Elfenbeauftragter' - nicht erst seit seinen TV-Auftritten bei Jürgen von der Lippe oder Pastor Fliege. In 'Die Elfe im Schlafsack' entführt Müller Gestalten der isländischen Mythologie in die Gegenwart: wir erfahren vomK rieg zwischen den Nord- und Südzwergen, vom arglosen Skandinavistikstudenten, der eine isländische Elfe nach Berlin verschleppt, vom Odinshühnchen, welches die Geschlechterrollen irritiert und vom schwulen Wasserfallnymphen aus Norwegen,der sein Coming Out in den warmen Quellen Islands erlebt. Komplettiert wird das Buch durch eine Zitatsammlung, in der sich prominente IsländerInnen zum Thema Elfen, Zwerge und Trolle äußern. Die broschierte Ausgabe von 'Die Elfe im Schlafsack' erlebte drei Auflagen. Nach der mittlerweile auch vergriffenenen 4. Hardcover-Ausgabe erscheint jetzt die überarbeitete 5. Ausgabe.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wolfgang Müller, Autor, Musiker, Künstler und Missverständniswissenschaftler, geboren 1957 in Wolfsburg, lebt in Berlin und Reykjavík. Mit Nikolaus Utermöhlen (1958-1996) ndet er 'Die Tödliche Doris' und ist die einzige noch lebende Dauerschlei-spur dieses Post-Punkgetriebes. Im Jahr 2009 erhielt er den Karl-Sczuka-Preis. Bücher u.a.: 'Geniale Dilletanten' (Hg.), 'BlueTit', 'Neues von der Elfenfront', 'Valeska Gert. Ästhetik der Präsenzen'. Zuletzt erschien sein Roman 'Kosmas' im Verbrecher Verlag. www.wolfgangmueller.net
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3957323149 |
10-stellige ISBN | 3957323142 |
Verlag | Verbrecher Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 5. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 5., überarbeite und erweiterte Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Mai 2018 |
Seitenzahl | 124 |
Format (L×B×H) | 20,0cm × 13,6cm × 1,7cm |
Gewicht | 252g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Märchen, Sagen, Legenden |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Märchen, Sagen, Legenden
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.