Die dunkle Seite von Mutter Natur – Markim Pause, Ruth Zadow | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Markim Pause
Illustrator/in: Ruth Zadow
Autor/in: Markim Pause
Illustrator/in: Ruth Zadow

Die dunkle Seite von Mutter Natur

Von Eichhörnchen, Murmeltieren und weniger niedlichen Kreaturen

In seiner Textsammlung »Die Dunkle Seite von Mutter Natur - Von Eichhörnchen, Murmeltieren und weniger niedlichen Kreaturen« schreibt Markim Pause über die sonderbaren Seiten unseres Naturreichs, über die sich die meisten von uns wahrscheinlich noch nie einen Gedanken gemacht haben. Wie wurde eigentlich der Wurm im Drink erfunden? Woher hat das Eichhörnchen seinen Namen, wenn es doch gar keine Hörner hat? Warum sind französische Flamingos nicht pink und was hat der Oktopus eigentlich mit dem Oktober gemeinsam? Richtig: nichts!
Diesen und vielen weiteren naturverbundenen Fragen geht Pause in seinen humorvollen, teils absurden Gedichten auf den Grund. Hierbei hat er keinesfalls den Anspruch, die Natur wie aus einem Biologieband zu beschreiben, sondern will seine Leser*innen vielmehr mit seinen verrückten Ideen unterhalten oder auch mal so richtig laut zum Lachen bringen. Seine kreativen Kreuz- und Paarreime werden begleitet von den überaus liebevollen und coolen Illustrationen der Künstlerin Ruth Zadow.

Softcover-Buch 03/2022
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Do, 30.Mär. (ca. ¾), oder Fr, 31.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 5 Stunden, 59 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,49 € bis 0,90 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Markim Pause lebt, schreibt und wirkt am linken Niederrhein. Seit Ende der 90er Jahre ist er mit seinen Tiergedichten und absurden Katastrophengeschichten auf den Slam-Bühnen im deutschsprachigen Raum zu Gast. Beim German International Poetry Slam 2002 in Bern holte er mit dem Team Wu'tal den Sieg und gewann einen ganzen Laib Bergkäse. Davon zehrt er noch heute. Pause ist Conférencier und MC der Poesieschlacht in Düsseldorf, der Poeterey in Mönchengladbach, der Sprechstunde in Witten sowie der Poetry Slams in Moers und Dornbirn. Außerdem ist er Gründungs- und Ensemblemitglied der Lesebühnen Unter Elchen in Düsseldorf und Die Lesershow in Mönchengladbach. Zudem war er Mitveranstalter der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften in Düsseldorf 2009 und 2020, der österreichischen Poetry-Slam-Meisterschaft 2011 in Dornbirn und des NRW-Slams 2014 in Mönchengladbach.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3954612239
10-stellige ISBN 3954612232
Verlag Lektora GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Softcover-Buch
Erscheinungsdatum 07. März 2022
Seitenzahl 64
Format (L×B×H) 18,6cm × 12,2cm × 1,7cm
Gewicht 85g
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ