Der Ratgeber "Die Digitalisierung der Kinderstube miteinander leben oder nebeneinander existieren?" untersucht im erzählerischen Stil tiefenpsychologisch und neurodidaktisch die Sehnsucht, an digitalen Medien hängen zu bleiben, sie nicht ausschalten zu können, und somit die Hintergründe und Gefahren des
digitalen Missbrauchs. Die explizite Besonderheit dieses Buches:
Profunde Seelenkunde wird mit der aktuellen Forschung über neurologische Prozesse verknüpft. So entsteht ein ganzheitliches Verständnis für die derzeitige "Überdigitalisierung". Dank gesellschaftskritischer und spiritueller Fragen eröffnen sich neue Horizonte. Die integrierte "Checkliste für Eltern" macht aus diesem Ratgeber ein handliches, praxisnahes Buch. Außerdem wird jedes Kapitel dank Fazit zusammengefasst. So entsteht aus wissenschaftlicher Forschung die einfache Anwendbarkeit im Alltag.
Clara Welten ist international arbeitende, spirituelle Lehrerin und Fachfrau tiefenpsychologischer und spiritueller Therapien, mit eigener deutsch-französischer Praxis in Berlin. Sie deckt Ursachen der menschlichen Sehnsucht auf, in einer digitalen Blase zu existieren, und hinterfragt kritisch gesellschaftliche
Zusammenhänge. Welten präsentiert außerdem konkrete Lernfelder und Tipps für die Praxis im Alltag. Denn lebendige Dialoge gibt es nur in der menschlichen Kommunikation.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Clara Welten ist international arbeitende spirituelle Lehrerin und Fachfrau für tiefenpsychologische und spirituelle Therapien mit eigener Praxis in Berlin: "Deutsch-Französische Praxis für Psychotherapie und Seelenreisen." Welten bildet aus, ist Dozentin an der Hochschule für Sozialarbeit in Genf, gibt Seminare und hat als begeisterte Schriftstellerin 2016 ihren eigenen Verlag "édition Welten" gegründet. Sie studierte in Frankfurt/M. Philosophie und Psychoanalyse und erhielt ein Forschungsstipendium im Bereich "Soziologie" für ihre Studien in Paris, wo sie als Gasthörerin bei Derrida am "collège des philosophie", bei Julia Kristeva und Luce Irigaray studierte. Über 8 Jahre lang lebte sie in der französischen Metropole.
Am 1.10.2019 hat Welten ihr eigenes Institut in Berlin gegründet, das "Welten-Institut für Tiefenpsychologie und Spiritualität", WITS. Dort bündelt sie für Interessenten dieser speziellen Kombination alle Aktivitäten, wie: Psycho-spirituelle Seelenbegleitung auf deutsch und französisch, d.h. verschiedene therapeutische Angebote für Erwachsene und Kinder, Ausbildung, Seminare, Buch und eigenen Verlag.
Welten forscht und schreibt in der Tradition der "Kritischen Theorie" interdisziplinär, auch als Schriftstellerin, sei es, dass sie Themen tiefenpsychologisch und spirituell aufgreift, sei es politisch oder dokumentarisch. Sie stellt in dialektischer Weise Querverbindungen her, immer mit einem tiefen Interesse am Anderen am Menschen, an der Gesellschaft und deren konstruktiven Weiterentwicklung im Sinne der Bewusstseinsbildung für ein ganzheitliches DaSein.
Welten schreibt ebenfalls Belletristik, wie Erzählungen und Fabeln letztere für "Kinder aus aller Welt", um eine, wie sie sagt, "Ethik der Mitmenschlichkeit" zu begründen, die einen Wertekanon schafft, der über politische, religiöse und traditionelle Ideologien hinweg menschliches Miteinander verbindet.
Welten erhielt 2010 den 1. Preis in der Kategorie "Persönlichkeit" im Zusammenhang mit der Veröffentlichung ihrer politischen Autobiografie "Auf der Suche nach Leben". Dort beschreibt sie das Leben in der DDR als oppositionelle Familie und als von der Staatssicherheit überwachte Minderjährige. Die Besonderheit dieses Buches: Auch hier wird "dialektisch" Literatur mit den dokumentarischen Auszügen aus der "Stasiakte einer Minderjährigen" verknüpft.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3981795721 |
10-stellige ISBN | 3981795725 |
Verlag | édition Welten |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | 1 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 25. Februar 2019 |
Seitenzahl | 208 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,0cm × 14,8cm × 1,5cm |
Gewicht | 309g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.