Die „Große Proletarische Kulturrevolution" zählt zu den prägendsten Ereignissen der neueren chinesischen Geschichte. Die Auswirkungen dieses Kontinuitätsbruchs prägen die Kommunistische Partei Chinas und die chinesische Gesellschaft bis heute. Gegen die noch immer andauernde Mystifizierung der Kulturrevolution setzt Daniel Leese auf eine umfassende Historisierung. Anschaulich informiert er über Ursachen, Verlauf und Folgen. Im Fokus steht nicht nur die Rolle Mao Zedongs, sondern auch gesellschaftliche Entwicklungen und regionale Unterschiede.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Daniel Leese lehrt Sinologie mit dem Schwerpunkt „Geschichte und Politik des Modernen China" an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
I. Vexierbild Kulturrevolution
Kontroversen und staatliche Zensur
Chronologien
II. Ursachen und ideologische Grundlagen
Machtpolitische Ursachen
Ideologische Ursachen
Gesellschaftliche Ursachen
III. Historische Allegorien und der Sturz des Parteiestablishments
Gezielte Putsche
Aufruhr an Schulen und Universitäten
Großes Chaos unter dem Himmel
IV. Kulturrevolution
Führerkult und Roter Terror
Rotgardisten und die Frage des Klassenhintergrunds
Die Shanghai-Kommune und die ersten Revolutionskomitees
Wuhan-Zwischenfall
Gewaltsame Konflikte in den Regionen
Der große strategische Plan und das Ende der Massenbewegung
V. Staatliche Repression und Militärdominanz
Säuberungskampagnen und Opferzahlen
Neunter Parteitag und Kriegsszenarien
Die Lin-Biao- Affäre
VI. Nachfolgekämpfe und gesellschaftlicher Wandel
Innenpolitische Konsolidierung und außenpolitische Wende
Kulturrevolution und Wirtschaft
Gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen
Nachfolgekonflikte und der Tod Mao Zedongs
Schluss
Abkehr und offizielle Bewertung
Jenseits von Nostalgie und politischer Instrumentalisierung
Wichtige Akteure der Kulturrevolution
Literaturempfehlungen
Personen- und Ortsregister
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406688393 |
10-stellige ISBN | 340668839X |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 9. März 2016 |
Seitenzahl | 127 |
Illustrationsbemerkung | mit 1 Karte |
Format (L×B×H) | 18,0cm × 11,6cm × 1,2cm |
Gewicht | 129g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.