. Gesundheitsfördernd kommunizieren: Zwischenmenschliche Beziehungsgestaltung auf der Grundlage der Neurobiologie
. Anregungen: Für therapeutische und pädagogische Prozesse hilfreich
Der Autor, Experte für gesundheitsfördernde Kommunikation, zeigt in diesem Buch, welche Bedingungen wir für eine erfolgreiche, förderliche und angenehme Kommunikation brauchen - und was sie behindern kann:
- Wie sieht dysfunktionale im Gegensatz zu geglückter Kommunikation aus?
- Was ist Affektregulation und wie kann sie gelingen?
- Wie können wir zwischenmenschliche Beziehungen so gestalten, dass wir nicht unter ihnen leiden, sondern so kommunizieren, dass wir uns gegenseitig unterstützen - für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden, unsere Weiterentwicklung, unsere berufliche Tätigkeit und unser privates Leben?
Beim Kommunizieren wird die Bedeutung einer gesprochenen Botschaft zu 38 Prozent durch die Stimme, zu 55 Prozent durch Mimik und Gestik und lediglich zu 7 Prozent durch die Bedeutung der Wörter bestimmt - so jedenfalls das Ergebnis einer einschlägigen wissenschaftlichen Studie, aus der die so genannte "Mehrabian- Regel" hervorging. Eine Mammutaufgabe für unser Gehirn, alle diese Signale zu registrieren, zu entschlüsseln, zu integrieren und uns dann zum adäquaten Handeln zu befähigen. Und natürlich kommunizieren dabei unsere Gehirne nicht direkt miteinander, sondern sie dirigieren ein ganzes Orchester motorischer und sensorischer Funktionen. Wie bei jedem menschlichen Organ gilt dabei auch für das Gehirn, dass es seine Aufgaben am besten bewältigt, wenn es sich im optimalen Funktionszustand befindet, körperlich und psychisch gesund ist.
Der Autor regt an, einen solchen positiven Hirnfunktionszustand bei uns selbst und anderen wahrzunehmen und bewusst in zwischenmenschlichen Beziehungen zu berücksichtigen. Er macht deutlich, wie wir unsere Aufmerksamkeit fokussieren, die Wirkung unseres Verhaltens auf Mitmenschen wahrnehmen und dabei den psycho-emotionalen Zustand unseres Gegenübers positiv beeinflussen können.
Dieses Buch richtet sich an
- Alle, die auf gesunde Weise kommunizieren möchten
- Führungskräfte, Manager, Coaches, Berater
- Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Pädagogen und Sozialarbeiter
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. med. Volker Mauck ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und arbeitet als Oberarzt an der LWL-Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Hamm der Ruhruniversität Bochum. Er ist zusätzlich ausgebildet in Gesundheitsorientierter Gesprächsführung und zertifizierter Trainer in lösungsfokussierter Kommunikation.
Sein besonderes Interesse gilt den neuronalen Grundlagen der interpersonellen Emotions- und Verhaltensregulation, der Verbindung zwischen Gehirn, Psyche und Körper und der ressourcenorientierten Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen. Als Dozent für gesundheitsfördernde Kommunikation unterrichtet er an verschiedenen Institutionen Ärzte, Lehrer und Pädagogen in der Jugendhilfe.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3608400014 |
10-stellige ISBN | 360840001X |
Verlag | SCHATTAUER |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 23. März 2019 |
Seitenzahl | 196 |
Format (L×B×H) | 18,5cm × 12,1cm × 2,2cm |
Gewicht | 243g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.