Erzählt wird eine einfache Geschichte. Ein berühmter italienischer Renaissance-
Maler und Architekt verlässt im Alter Italien und reist - wie Leonardo
da Vinci - mit einigen Schülern über die Alpen nach Frankreich, an die Loire.
Er ist vom König eingeladen worden und soll ein Schloss bauen.
Am Ziel angekommen, gibt man ihm eine Dienerin, die für die Fremden sorgt.
Die wortlose, intensive Beziehung zwischen dieser rätselhaften Frau, die den
Haushalt führt, und dem Meister, der sich neben seinen Bauplänen mit anatomischen
Zeichnungen beschäftigt, steht im Mittelpunkt der Geschichte.
Michèle Desbordes erzählt in einer Prosa, die Effekte und Gefühle strikt
vermeidet. Sie führt in eine Welt, in der eine Hügellandschaft beidseits des
Flusses mit ein paar Häusern und einer Brücke einen Ort in der Unendlichkeit
großer Wälder beschreibt. Nur spärlich dringen Nachrichten aus der übrigen
Welt herein. Sie kommen den Fluss hinauf oder hinunter, im Ablauf der Jahreszeiten,
der langsamen, mitunter stillstehenden Zeit, die vergeht wie das Leben
der Menschen. Am Schluss dieser stillen, zärtlichen Geschichte steht eine überraschende
Bitte.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michèle Desbordes, geboren in einem Dorf in der Sologne,
aufgewachsen in Orléans, hat in Paris studiert und in
Guadeloupe und Paris unterrichtet. Lange Zeit leitete sie
die Universitätsbibliothek in Orléans. 1986 debütierte sie
mit einem Gedichtband. Ihr Buch "Die Bitte" wurde für zahlreiche
Literaturpreise
nominiert. Michèle Desbordes starb
2006 in Beaugency an der Loire.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3803112897 |
10-stellige ISBN | 3803112893 |
Verlag | Wagenbach Klaus GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Französisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Leinen (Buchleinen) |
Erscheinungsdatum | 22. August 2012 |
Seitenzahl | 113 |
Originaltitel | La demande |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 11,6cm × 1,7cm |
Gewicht | 195g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.