Viele Garten- und Naturfreunde, die heute gerne Bienen halten würden, scheuen den Aufwand, um auf die herkömmliche Art Imker zu werden. Die Bienenkiste macht das Imkern einfacher und ist besonders für Anfänger und die Bienenhaltung im eigenen Garten geeignet.
Imker Erhard Maria Klein stellt dieses neue Konzept der artgerechten Bienenhaltung vor und informiert über die Lebensweise der Honigbienen. Mit den detaillierten Anleitungen und Materialempfehlungen im Buch gelingt der Bau der Bienenkiste ganz leicht.
Fachkundiger Rat und erprobte Praxistipps helfen bei der Wahl des passenden Standortes, beim Einlogieren und Betreuen des Bienenschwarms ebenso wie bei der Honigernte, der Bekämpfung der Varroamilbe und dem Überwintern des Bienenvolks.
Das Buch verhilft Naturfreunden, faszinierende Einblicke in die Welt der Honigbienen zu gewinnen.
Die zeitgemäße Art des Imkerns macht es möglich, dass es im Garten und auf der Obstwiese, aber auch in der Stadt auf Balkon und Terrasse oder in Außenanlagen von Schulen und Firmen munter summt - zum Wohle der Menschen und der Natur.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Der Hamburger Erhard Maria Klein ist Projektleiter der Initiative 'Die Bienenkiste' des ökologischen Imkerverbands Mellifera e. V. Mit Imkermeister Thomas Radetzki hat er die Bienenkiste entwickelt, um Menschen für die Bienenhaltung zu begeistern. Er betreut das Internetportal www.bienenkiste.de, das neben praktischem Wissen auch Bienenschwärme vermittelt und für eine regionale Vernetzung von Bienenkisten-Imkern und Imkerlotsen sorgt. Hauptberuflich erstellt er Internetauftritte für kirchliche Einrichtungen und NGOs.
Faszination Bienen 9
Mein Weg zu den Bienen 9
Der Krainer Bauernstock 12
Die Bienenkiste 14
Alternative Freizeitbienenhaltung 16
Der Bien 19
Die drei Bienenwesen 22
Die Kunst des Wabenbaus 28
Gesundheitsvorsorge 31
Das Abenteuer des Schwärmens 32
Voraussetzungen für die Bienenhaltung 33
Was erwartet mich? 34
Geeignete Standorte 36
Zeitaufwand und Kosten 39
Ausrüstung 41
Was Sie unbedingt beachten müssen 44
Bauanleitung für die Bienenkiste 47
Teileliste für die Bienenkiste 49
Zusammenbau der Bienenkiste 51
Teileliste für den Innenausbau 54
Innenausbau der Bienenkiste 55
Ständer 63
Wetterschutz 65
Wie fange ich an? 67
Wichtige Hinweise zum Umgang mit der Bienenkiste 68
Woher bekomme ich einen Bienenschwarm? 69
Bienenschwarm einlogieren 72
Die ersten Wochen 78
Weitere Arbeiten im ersten Jahr 81
Betreuung im Jahreslauf 83
Durchlenzung und Frühjahrsdurchsicht 83
Den Honigraum freigeben 88
Schwarmzeit 91
Bienenschwarm einfangen 99
Honigernte 102
Sommerbehandlung gegen die Varroamilbe 106
Auffütterung und Wintervorbereitung 106
Restentmilbung mit Oxalsäure 110
Die Bienenkiste im Winter 110
Dokumentation 111
Die Honiggewinnung 113
Selbst gebauter Honigfilter und weitere Ausrüstung 113
Verarbeitung des Honigs 115
Honig abfüllen 118
Wachsgewinnung 121
Bauerneuerung und Neubesiedlung 123
Brutwaben austauschen 123
Benutzte Bienenkiste auf ein neues Bienenvolk vorbereiten 126
Honigraum-Trägerleisten erneut verwenden 127
Krankheiten und Problembehandlung 129
Varroamilben 130
Weisellosigkeit 139
Durchfallerkrankungen 141
Amerikanische Faulbrut 141
Wabenbruch vermeiden 143
Ein Geschenk 145
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895663093 |
10-stellige ISBN | 3895663093 |
Verlag | Pala- Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 7. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. April 2016 |
Seitenzahl | 162 |
Illustrationsbemerkung | zahlreiche schw.-weiß Illustrationen und Zeichnungen |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 13,6cm × 1,5cm |
Gewicht | 279g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen