Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die Ereignisse und besonders studienrelevante Sachverhalte der griechisch-römischen Antike.
- Transparente Sprache und chronologische Darstellung stützen einander.
- Deutungsprobleme und Perspektiven der Forschungsgeschichte kommen zu Wort.
- Im Mittelpunkt stehen die Geschichte und ihre fortdauernde Erforschung als offene Prozesse.
- Moderne Rückgriffe auf antike Vorbilder und Konzepte werden einbezogen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Jens Bartels ist wissenschaftlicher Assistent am Historischen Seminar der Universität Zürich.
Vorwort 7
1. Die Antike als Epoche 9
1.1 Epochen sind Interpretation 9
1.2 Die Antike als griechisch-römisches Altertum 10
1.3 Die Einheit der griechisch-römischen Antike und ihre Grenzen in Zeit und Raum 12
2. Die Anfänge der griechischen Geschichte 15
2.1 Der historische Rahmen 15
2.2 Mythen, Fakten, Theorien - der Beginn der griechischen Geschichte 19
2.3 Die ägäische Bronzezeit: minoische Paläste und mykenische Burgen 23
2.4 Die späte Bronzezeit im östlichen Mittelmeerraum und ihr Ende 29
2.5 Homer und die ,dunklen Jahrhunderte' 36
3. Griechische Geschichte von der archaischen bis zur hellenistischen Zeit 44
3.1 Der Neuanfang im 8. Jahrhundert - die griechische ,Renaissance' 46
3.2 Griechenland in archaischer Zeit 57
3.3 Das klassische Griechenland im Kampf um Freiheit und Hegemonie 75
3.4 Makedonien und sein Aufstieg unter Philipp II 118
3.5 Der Hellenismus - ein neues Zeitalter? 129
4 Die Anfänge Roms und die Republik 143
4.1 Der historische Rahmen 143
4.2 Die Frühzeit: Gründermythen und moderne Rekonstruktionen 148
4.3 Gesellschaft und Verfassung der römischen Republik 160
4.4 Der Aufstieg Roms zur ,Weltherrschaft' 173
4.5 Die Last der römischen Herrschaft 187
4.6 Der Weg in die Bürgerkriege 193
4.7 Der Untergang der römischen Republik 204
5. Die römische Kaiserzeit 218
5.1 Der historische Rahmen 218
5.2 Augustus und die frühe Kaiserzeit 222
5.3 Imperium und Monarchie in den ersten zwei Jahrhunderten 233
5.4 Die Integrationsleistung des Römischen Reichs 245
5.5 Die Umbruchzeit des 3. Jh. n. Chr. und die diokletianisch-konstantinischen Reformen 252
5.6 Das christliche Kaiserreich 276
5.7 Das Ende der Antike 282
Literaturempfehlungen 296
Glossar 298
Bildnachweis 306
Register 307
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3825230814 |
10-stellige ISBN | 3825230813 |
Verlag | UTB GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 16. September 2015 |
Seitenzahl | 312 |
Illustrationsbemerkung | zahlreiche ein- und mehrfarbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 14,9cm × 2,5cm |
Gewicht | 493g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau