Mit 335 farbigen Abbildungen und 8 Karten. Vom Autor des internationalen Bestsellers "Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten"
"Deutschlands Geschichte ist stärker zersplittert als die der meisten anderen europäischen Länder. Seine Grenzen waren oft in Bewegung, und die längste Zeit der letzten 500 Jahre bestand es aus einem bunten Mosaik von politischen Gebilden. Doch es gibt auch Erinnerungen, die allen Deutschen gemeinsam sind." Neil MacGregor stellt sie uns vor in einem Buch über Deutschland, wie es noch nie eines gab. Seine augenöffnende Reise durch die deutsche Geschichte beginnt mit dem Brandenburger Tor, und sie endet mit der Reichstagskuppel und Gerhard Richter. Unterwegs begegnen wir einem faszinierenden Ensemble, darunter Gutenbergs Buchdruck, Porzellan aus Dresden, deutsches Bier und deutsche Wurst, Goethe, Schneewittchen und Mutter Courage, die Krone Karls des Großen, ein Tauchanzug made in Ostdeutschland und das Tor von Buchenwald. Wie es Neil MacGregor gelingt, all diese Objekte zum Sprechen zu bringen und sie von deutscher Geschichte erzählen zu lassen, dabei die Schrecken der NS-Zeit nicht zu relativieren und doch den Reichtum der deutschen Geschichte begeistert und begeisternd vor dem Leser zu entfalten - das ist so intelligent, so bravourös und so unterhaltsam zugleich, dass man es einfach gelesen haben muss.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Neil MacGregor ist seit 2002 Direktor des Britischen Museums. Zuvor war er von 1987 bis 2002 Direktor der National Gallery in London. 2015 wurde er mit dem Friedrich-Gundolf-Preis und dem Deutschen Nationalpreis ausgezeichnet. Im Oktober 2015 tritt er sein Amt als Gründungsintendant des Humboldt-Forums an.
MacGregor ist Autor des internationalen Bestsellers Geschichte der Welt in 100 Objekten und des Buches Shakespeares ruhelose Welt.
Karten
Einleitung
Denkmale und Erinnerungen
Teil Eins
Wo liegt Deutschland?
1. Der Blick vom Tor
2. Geteilter Himmel
3. Verlorene Kapitale
4. Stadt an der fließenden Grenze
5. Fragmentierte Macht
Teil Zwei
Ein Deutschland der Imagination
6. Eine Sprache für alle Deutschen
7. Schneewittchen gegen Napoleon
8. Eine Nation unter Goethe
9. Die Halle der Helden
10. Ein Volk, viele Würste
Teil Drei
Die fortlebende Vergangenheit
11. Die Schlacht um Karl den Großen
12. Den Geist schnitzen
13. Brüder der Ostsee
14. Die Eiserne Nation
15. Nach 1848: Zwei Wege
Teil Vier
Made in Germany
16. Am Anfang war der Drucker
17. Ein Künstler für alle Deutschen
18. Das Weiße Gold aus Sachsen
19. Meister des Metalls
20. Wiege der Moderne
Teil Fünf
Der Abstieg
21. Bismarck der Schmied
22. Die leidende Zeugin
23. Geld in Krisenzeiten
24. Ausmerzung der Entarteten
25. Am Tor von Buchenwald
Teil Sechs
Mit Geschichte leben
26. Vertriebene Deutsche
27. Wiederbeginn
28. Die neuen deutschen Juden
29. Barlachs Engel
30. Deutschland erneuert
Envoi
Abbildungsverzeichnis
Literaturhinweise
Dank
Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406679209 |
10-stellige ISBN | 340667920X |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. September 2015 |
Seitenzahl | 640 |
Illustrationenbemerkung | mit 335 farbigen Abbildungen und 8 Karten |
Originaltitel | Germany. Memories of a Nation |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 18,4cm × 5,4cm |
Gewicht | 1832g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.