Ein schwacher Staat kann die Menschen nicht schützen, die in seinen Grenzen leben. Und deshalb muss Schluss sein damit, Deutschland weiter zu schwächen. Denn unser Land ist längst nicht mehr sicher, deshalb brauchen wir den starken Staat. Denn nur der hat die Macht, die Bürger zu schützen und gegen diejenigen anzutreten, die unsere Demokratie, unsere Verfassung, das Recht und die Gerechtigkeit mit Füßen treten. Rainer Wendt legt mit seinem Buch den Finger in zahlreiche Wunden. Er beschreibt Versäumnisse, die dazu führten, dass Täter heutzutage häufig besseren Schutz genießen als die Opfer. Er erklärt, warum der Staat sich bei der Bekämpfung von Verkehrssündern stark macht, aber im Kampf gegen Vergewaltiger, Totschläger oder andere Schwerkriminelle schwach bleibt. Außerdem nimmt er die Politik ins Visier, die nie vorausschauend handelt, sondern immer erst dann einschreitet, wenn die Probleme unübersehbar geworden sind - etwa dann, wenn bereits 1,5 Millionen Schutzsuchende ins Land gekommen sind. Wendt sagt klar und deutlich, was sich ändern muss, damit wir weiterhin in einem so wohlhabenden, sicheren und freien Land leben können. Ein wichtiges Buch, das zeigt, wie sich Deutschland für die anstehenden Herausforderungen wappnen kann und muss.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Rainer Wendt, Deutschland in Gefahr. Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt, Riva 2016, ISBN 978-3-86883-476-5
Rainer Wendt ist als Präsident der Deutschen Polizeigewerkschaft ein engagierter Zeitgenosse, der lange genug (25 Jahre) selbst im Polizeidienst tätig war, um genau zu wissen, wovon er redet. Manches Mal wirft man ihm vor zu übertreiben, doch er ist bei denen beliebt, die er vertritt und die wegen der zunehmenden Versäumnisse des Staates, die er in diesem Buch beschriebt, immer mehr den Buckel hinhalten müssen. Bei den Polizisten, sehr beliebt. Sie fühlen sich durch ihn vertreten. Wenn man mit einzelnen Polizisten privat spricht, lernt man, dass die Wirklichkeit vor Ort noch viel dramatischer ist, als Wendt sie hier beklagt.
Wendt geht es hauptsächlich darum, dass sich der Staat in den letzten Jahren und Jahrzehnten aus immer mehr früher hoheitlichen Aufgaben zurückzieht. Diese Entwicklung, dass ein Staat seine Regeln nicht nur aufstellt, sondern sie auch wirksam und für alle nachvollziehbar, ggf. auch abschreckend durchsetzt, hat schon lange eingesetzt, bevor die große Zahl von Flüchtlingen ins Land kam.
Die Beispiele, die Wendt in großer Zahl nennt, sind erschreckend und sie treffen das Lebens- und Sicherheitsgefühl sehr vieler Menschen im Land. Eine multikulturelle und opferorientierte Kultur hat zu dieser schlimmen Entwicklung beigetragen und das Vertrauen vieler Menschen in ihren Staat ausgehöhlt. Brutstätte für Rechtsextreme, AFD und andere.
Wendt nennt aber nicht nur Beispiele eines schwachen Staates, sondern er formuliert in wohltuender Klarheit, was sich ändern muss:
„Damit sich die Menschen wieder auf ihren Staat verlassen und ihm vertrauen können. Damit unsere Sicherheit nicht länger auf dem Spiel steht. Es gibt viele Baustellen und große Schwachpunkte. Schauen wir also gemeinsam hin.“
Ein wichtiges, ein ehrliches Buch, das sich nicht mehr von politischen Korrektheiten disziplinieren lässt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Rainer Wendt, geboren 1956 in Duisburg, ist Hauptkommissar der Schutzpolizei. Seit mehr als 40 Jahren im Polizeidienst, Mitglied der CDU und seit 2007 Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG). In unzähligen Interviews, Talkshows und Diskussionsrunden streitet er für die Interessen der Polizei und vor allem für mehr Autorität und Stärke des Staates. Innere Sicherheit braucht Stärke, sonst gibt es keine Sicherheit, ist er überzeugt. Rainer Wendt ist verheiratet und hat fünf erwachsene Kinder.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3868834765 |
10-stellige ISBN | 3868834761 |
Verlag | riva Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 15. August 2016 |
Seitenzahl | 192 |
Format (L×B×H) | 21,8cm × 15,7cm × 2,2cm |
Gewicht | 377g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.