Design and other creative industries not only shape our lives in numerous ways, providing 'cultural' goods such as films, music and magazines, but also shape the look and feel of everyday objects and spaces. The creative industries are also important economically; governments and businesses now make considerable efforts to manage creativity for a range of political and economic ends. Does the management of design conflict with traditional ideas of creative freedom and autonomy? How do government policies and business priorities influence the day-to-day practices of designers? And how far have the processes and purpose of creative work been changed by its new centrality to business and government? Bringing together case studies and material from a range of industries and contexts, as well as a series of interviews with practitioners, Design and Creativity provides a cutting-edge account of key trends in the creative industries at the start of the twenty-first century.
Adobe Account
notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Guy Julier is Professor of Design at Leeds Metropolitan University and author of a number of books, including New Spanish Design and The Culture of Design. Liz Moor is Senior Lecturer in Media and Communications at Goldsmiths, University of London and author of The Rise of Brands.
List of illustrationsAcknowledgements1. Introduction: Design and Creativity, Liz Moor and Guy JulierSECTION ONE: DESIGN AND POLICY2. Designing the State, Liz Moor3. Designing the City, Guy Julier4. Design, Innovation and Policy at Local Level, Katie Hill and Guy Julier5. Public Art, Design-Led Regeneration and its Evaluation, Doug Sandle6. Design Client, Patron and Showcase: the Museum and the Creative Industries, Jane PavittSECTION TWO: MANAGING DESIGN IN CONTEXT7. Routinized Labour in the Graphic Design Studio, AnneMarie Dorland8. Auditing in Communication Design, Paul Springer9. Researchers in the World of Product Design, Nitzan Waisberg10. The Turn to Service Design, Lucy Kimbell11. Cinema as Design, Damian Sutton12. Continuity and Innovation in Editorial Design Practice, Sarah OwensSECTION THREE: INTERVIEWS WITH PRACTITIONERSKobus Mentz, UrbanismPlusTim Allnutt, Clemmow Hornby IngeJason Severs, Frog DesignDavid Scothron, Product FirstBen Reason, live|workIlona Törmikoski, HahmoPeter Higgins, Land Design Studio13. Conclusion: Counting Creativity, Guy Julier and Liz MoorNotesAuthor BiographiesIndex
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1847887092 |
10-stellige ISBN | 1847887090 |
Verlag | Bloomsbury UK |
Imprint | Berg Publishers |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 1. August 2009 |
Seitenzahl | 288 |
Illustrationsbemerkung | 15 b&w illustrations |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.