Knapp vierzig Jahre nachdem sich Johannes Clamans von seinem fiktiven Gesprächspartner getrennt hat, trifft er ihn im Mexico City wieder und läßt die vergangenen Jahrzehnte Revue passieren.
Die Erzählung beschreibt eine illusionslose Bestandsaufnahme der wichtigsten Bereiche zivilisierten Lebens. Das Gespräch hat nicht so sehr die philosophische Auseinandersetzung unter dem Aspekt jenes Camus'schen Nihilismus zum Inhalt, sondern unterzieht die gewöhnlichen Alltäglichkeiten einer ungeschminkten Betrachtung, bei der daraus resultierende zynische Blickwinkel nicht beabsichtigt, sondern fast zwangsläufig den Rang einer Notwendigkeit einnimmt, die beim Lesen kaum positive Perspektiven übrig läßt.
Viele, der bislang fixen und gesicherten Erkenntnisse werden unter völlig anderen Aspekten betrachtet und führen schlußfolgernd zu anderen Bewertungen.
Wenngleich sich am Schluß scheinbar unerwartet Versöhnliches abzeichnet, ist dieses nicht als spätes Eingeständnis des Bußrichters zu verstehen, sondern als konsequente Folgerung seiner Abrechnung mit den Un-Werten und Maximen seiner Zeit.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Carsten Pötter (18.02.1962) hat sich nach dem Pharmaziestudium intensiv mit Philosophie und Systemdenken auseinandergesetzt und dies in den Bereich der Komplementärmedizin eingebracht. Er ist Leiter der Land-Apotheke in Twistringen und sammelt seit fast 20 Jahren praktische Erfahrungen im Bereich der Regulationsmedizin, dessen Kenntnisse er in Seminaren und Vorträgen vermittelt. Carsten Pötter ist verheiratet und Vater dreier Mädchen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3842337053 |
10-stellige ISBN | 3842337051 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 02. Februar 2011 |
Seitenzahl | 132 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,0cm × 0,9cm |
Gewicht | 148g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.