Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Theoretische Philosophie: Aristoteles Naturphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeitposition ist keine intrinsische Position, sondern einer relationale. Nicht nur zwischen zwei Ereignissen, sondern zwischen einem dritten, unserem Bewußtsein oder einem anderen zeitgleich regelmäßig abgelaufenem Ereignis (einem Maßstab) das weiterläuft (Uhrcharakter), besteht eine Beziehung zueinander. Das früher als, später als würde als einziges übrig bleiben ohne Bewußtsein. Es kann aber nicht Zeit sein, wenn es nicht gemessen werden könnte.
Wichtig ist also die Anwesenheit des Bewußtseins, welches selbst noch kein Maßstab ist, da es selbst Anhaltspunkte braucht. Deshalb ist als Maßstab ein nicht chaotisches Universum notwendig. So haben wir zum Schluß ein Bewußtsein von etwas Zählbarem, wie auch bei Aristoteles. Und das ist Zeit.
Kant sagte schon damals, daß unser Bewußtsein ein Zeitbewußtsein ist und es Zeit an sich nicht gibt. Sondern Zeit gibt es nur für ein Bewußtsein. Das ist indexikalisch.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3640155583 |
10-stellige ISBN | 3640155580 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2008 |
Anmerkungen zur Auflage | 3. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 05. September 2008 |
Seitenzahl | 24 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,0cm × 14,8cm × 0,3cm |
Gewicht | 51g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.