Der Wolf ist nach Deutschland zurückgekehrt und die Begeisterung darüber ist ebenso groß wie die Unsicherheit. Was wissen wir über dieses Lebewesen? Wie verhalten wir uns, falls uns Wölfe begegnen? Wie können wir lernen, angst- und vorurteilsfrei mit ihnen zu leben? Wie können Nutztierhalter ihre Schafe, Rinder und Pferde schützen? All diese Fragen beantworten die Autoren in diesem Buch wissenschaftlich fundiert und basierend auf eigenen Erfahrungen und Tausenden direkten Begegnungen mit wild lebenden Wölfen. Dazu praxiserprobte Tipps und Verhaltensregeln für das Leben im Wolfsgebiet. Mit einem Vorwort von Ethologin und Fachtierärztin für Verhaltenskunde Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Robert Langer, Tierrechtler
Das vor wenigen Wochen erschienene, 144 Seiten starke, mit besonders schönen Fotos versehene Buch ist sehr geordnet und angenehm lesbar. Hier wird das ambivalente Verhältnis zwischen Mensch und Wolf in allen Facetten beschrieben.
Es ist ja so, dass wir Menschen uns auf der einen Seite vom Wolf stark angezogen fühlen. Hätten sonst so viele von uns Hunde in ihren Familien? Auf der anderen Seite macht uns der Wolf, frei nach Rotkäppchen, ein ungutes Gefühl, wenn nicht sogar Angst.
Die beiden Autoren und Wolfsforscher beleuchten beim großen Thema "Der Wolf kehrt zurück" die Rolle der Medien, der Wissenschaft und der Jägerschaft. Sie stellen Möglichkeiten zum Schutz von Nutztieren, z. B. von Herdenschutzhunden, vor. Die Angstmacherei vor dem Wolf ist in ihrem Buch genauso Thema wie der Wolfstourismus. Radinger und Bloch scheuen sich dabei nicht, die Konfliktthemen "Problemwolf" und "Wolfspolitik" inklusive Wolfsmanagement, politischer Forderungen und Rechtsgrundlagen zu beschreiben. Auch gibt das Buch Tipps für Hundehalter, Spaziergänger und Reiter. Nach dem Lesen von "Der Wolf kehrt zurück" kennt man den Urvater unserer Hunde – den Wolf – so, wie er wirklich ist. Populäre Irrtümer und Jägerlatein verschwinden und man wünscht sich, beim nächsten Waldspaziergang einen Wolf zu sehen. Dieser Wunsch wird wohl für fast alle Menschen in Deutschland unerfüllt bleiben.
Radingers und Blochs Buch "Der Wolf kehrt zurück" ist besonders lesenswert und ein Muss für alle Tier- und Hundefreunde sowie für Naturliebhaber. Es ist geradezu ein Lehrbuch für Tierschützer und Tierrechtler.
Initiative mensch-hund-und.de
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3440154045 |
10-stellige ISBN | 3440154041 |
Verlag | Franckh-Kosmos |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 6. April 2017 |
Seitenzahl | 144 |
Illustrationsbemerkung | 5 farbige Abbildungen, 75 farbige Fotos |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 17,5cm × 1,8cm |
Gewicht | 615g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.