Erich Kästner sagte einmal:"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!" Und dieses Kind in mir begleitet mich mein ganzes Leben lang. Jedes Jahr, wenn Weihnachten vor der Tür steht, wenn Schnee und Dunkelheit das Leben ruhiger und besinnlicher macht, dann erinnere ich mich an ein Weihnachtsfest, dass ganz aus den Tiefen meiner Kindheit heraufschwebt und mich zum Schmunzeln bringt - Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Andreas Schmidt wurde am 22.Juli 1951 in Waltershausen geboren und wuchs in Gospiteroda, einer kleinen Klitsche im Kreis Gotha als zweites von vier Geschwistern auf. Von 1966 bis 1970 legte er an der Salzmannschule in Schnepfenthal das Abitur ab, studierte an der PH Dr. Theodor Neubauer Pädagogik mit der Lehrbefähigung Deutsch und Kunsterziehung. Seine berufliche Laufbahn führte ihn nach Tambach-Dietharz und an die Schwerhörigenschule in Gotha. Nach einem weiteren zweijährigen Studium an der Humboldt Universität in Berlin als Lehrer für Hörgeschädigte kehrte er wieder als Lehrer an seine Gothaer Schule zurück. Nach der Wende 1989 bis zu seiner Pensionierung übernahm er die Leitung der Schule am Südpark, einer überregionalen Schule für Hörgeschädigte in Erfurt. Seine Kindheit verbrachte der Autor auf dem Bauernhof der Eltern - mit all seinen Sorgen und Freuden. Besonders die Geschichten und Erinnerungen seiner Großeltern und Tanten, die alle unter einem Dach lebten, faszinierten ihn und begleiteten ihn bis heute.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3347832589 |
10-stellige ISBN | 3347832582 |
Verlag | tredition |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 23. Januar 2023 |
Seitenzahl | 88 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,0cm × 0,7cm |
Gewicht | 103g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München