Dieses Buch hat die Kraft, Ihr Leben zu verändern.
Scheinbar ist ihr Leben perfekt, doch die junge Frau fühlt sich müde und ausgebrannt, weiß kaum noch, wie sie den täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie bewältigen soll. Sie ist nicht glücklich und fragt sich, warum das so ist.
Als sie eines Tages einen Spaziergang durch den Wald macht und über ihr Leben nachdenkt, begegnet sie einer alten Dame. Diese erzählt ihr von den »Vier Fragen des Lebens«, die die Kraft haben, alles zum Positiven zu verändern. Die gestresste Mutter von zwei kleinen Kindern ist zwar skeptisch, doch sie lässt sich auf die ersten beiden Fragen ein und stellt fest, wie sehr diese ihren Alltag innerhalb kürzester Zeit verbessern. Je mehr sie das Experiment wagt, desto mehr Türen öffnen sich.
Doch ist sie auch bereit, sich der alles entscheidenden letzten Frage zu öffnen?
Liebevoll gestaltetes Buch mit Goldfolienprägung und vierfarbigen Innenillustrationen von Ruth Botzenhardt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: R.S.
Das Büchlein fesselte mich sofort. Die Protagonistin ist Mutter von zwei Kleinkindern, berufstätig mit viel zu wenig Zeit. Wer kennt das nicht? Um etwas Abstand zu gewinnen, sucht sie Ruhe auf einer Waldlichtung. Ich konnte die Lichtung mit der alten Eiche genau vor mir sehen. Dort begegnet sie einer geheimnisvollen alten Frau. Diese stellt ihr nach und nach wichtige Fragen. Die Hinführung zu den Fragen des Lebens sind sehr plausibel und hilfreich. Leider ist das Buch viel zu schnell vorbei. Es könnte noch etwas ausführlicher sein. Ich hatte es schnell gelesen und gleich nach zwei Wochen nochmals überflogen, da die vier Fragen des Lebens nachhallen. Es ist für mich ein sehr hilfreiches Buch.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Gertraud Wolf
In dem nett und herzenserwärmenden Buch wird die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die mit der momentanen Lebensart unglücklich ist. Gestresst von Beruf und Familie lernt sie dann aber im Wald eine alte Dame kennen, von der sie durch Gespräche mit ihr wieder mehr lernt, was sie eigentlich glücklich macht und wie sie selbst ihr eigeneres Leben ein bisschen ändern muss um wieder zufriedener zu werden. Auf das eigene ICH hören um erfüllter das Leben zu geniessen ist eigentlich eine altbekannte Weisheit, aber dennoch hilft es wenn man sich es immer wieder selbst vor Augen führt.
Das Buch habe ich geschenkt bekommen, recht schnell durchgelesen und es war gut unterhaltend, aber es ist jetzt kein Buch das ich mir selbst kaufen würde. Aber als Geschenk für Frauen die mit ihrer momentanen Lebenssituation gerade nicht perfekt zufrieden sind, ist es sicherlich ganz gut.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: bine525
Der Lebensratgeber ist in einer hübschen und fast schon ein wenig mystischen Geschichte verpackt, bei der eine junge sichtlich gestresste Mutter kurz vor dem Zusammenbruch im Rückzugsort Wald auf einer Parkbank auf eine rüstige, liebenswerte und weise alte Frau trifft. Anja, eine junge Mutter die Beruf und Familie perfekt machen will, lernt von ihr wieder Schritt für Schritt, genauer gesagt mit Frage für Frage, auf ihre innere Stimme und eigenen Bedürfnisse zu hören und wieder mehr auf sich selbst fokussiert zu sein.
Das Buch habe ich sehr schnell in einem Ruck durchgelesen und hat mir gezeigt wie ich entschleunigt und gelassener sein kann. Die Autorin bringt mir wieder einmal nahe, wie ich aus negativen Verhaltensmustern ausbrechen kann und wieder mehr Freude und Genuss verspüre. Das Buch hat mir auch wieder gut nahegebracht das man nur den Mut für Veränderungen aufbringen muss und auch mal ein wenig zurückstecken, um wieder mehr vom Leben zu haben und das es im Leben nicht nur um Geld alleine geht um glücklich zu sein.
Das Buch eignet sich sehr gut zum verschenken an Menschen die zu gestresst durchs Leben laufen oder auch ein einer Midlife Krise stecken um sich selbst wieder besser zu spüren.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Manchmal kommt der Moment im Leben, an dem man sich fragt, warum man sich nicht so richtig wohl fühlt, müde, überfordert und unglücklich ist. Und manchmal tritt genau in diesem Moment jemand in das Leben, der das Talent hat, einen zum Nachdenken zu bringen und sein Leben zu hinterfragen.
Meine Meinung:
Das Buch, das wirklich sehr kurz ist, hat mich außerordentlich beeindruckt, so dass die Kürze total in den Hintergrund getreten ist. Ich glaube, dass jeder im Leben irgendwann an genau diesen Punkt kommt und wünsche jedem, dass er sich dann genau diese Fragen stellt und hoffentlich den richtigen Weg für sich findet. Ich fand das Buch einfach nur wunderschön und die Botschaft toll. Unbedingte Leseempfehlung.
Fazit:
Wow, was für ein tolles Buch.
Käufer-Bewertung: Wortschätzchen
Eine ausgebrannte Frau sucht Ruhe im Wald. Hier war sie als Kind oft. Eine alte Frau begegnet ihr, ist freundlich und sie kommen ins Gespräch. Es entwickeln sich lockere Treffen, bei denen die alte Frau der jungen Mutter nach und nach vier Fragen mitgibt. Das ist der Beginn für die gestresste Ehefrau und Mutter, ihr Leben neu zu ordnen und zu gestalten.
Manchmal geschehen Dinge im Leben, die hinterher sehr mystisch und unerklärlich erscheinen. So ist die Begegnung der Protagonistin mit der alten Dame. Mir ist schon klar, was Tessa Randau sagen will, allerdings hatte ich echt mehr von diesem Buch erwartet. Es ist sehr hübsch gestaltet, die Zeichnungen passen prima – verlängern aber auch den kurzen Text enorm – und ja, man sollte bewusster mit sich, seinem Leben und dem Umgang mit anderen umgehen. Gar keine Frage. Allerdings muss man keiner geheimnisvollen alten Dame begegnen, um die Probleme, die unsere Protagonistin (und damit wohl auch die Autorin) hat, zu lösen. Ich möchte sogar sagen: das waren Luxusprobleme.
Gerade in der Zeit der Corona-Krise hätte ich mir ein Buch gewünscht, das wirklich Seelen streichelt und heilt. Leider kann der Schuss ganz schön nach hinten losgehen. Gerade das Ende wird ganz sicher bei Menschen, die gerade mal so über die Runden kommen, nicht sehr viel Sympathie auslösen. Da mir das ganze Buch über die Protagonistin sowieso nicht sehr ans Herz gewachsen war, trifft mich das nicht sehr. Dennoch wäre so viel mehr aus dem Thema herausholbar.
Es ist kein Roman, es ist ein Sachbuch. Als solches ist es okay, dass man Abstand zu den Figuren hat. Aber es kommt wie ein philosophischer Roman daher und da erwartet man eben mehr. Vor allem ist für ein Sachbuch doch einfach auch zu wenig echter Rat und echte Hilfe zu finden. Mir kommt auf weiten Strecken der Text vor, wie ein Erstversuch eines Selbstverlegers. Nicht ohne gewisses Potenzial, aber doch arg schlicht und flach. Die Entwicklung geht teils zu schnell vonstatten und dadurch ist die Aussage und die Story für mich löchrig und nicht in sich rund.
Schade. Der erste Eindruck durch die Aufmachung und das Cover, aber auch durch den Titel, hatte sehr viel mehr versprochen. Ich gebe vier von sieben Sternen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: lynas_lesezeit
Herzerwärmend und wunderschön anzusehen - "Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" von Tessa Randau ist ein bezauberndes kleines Büchlein, das mit einem hübschen Layout und einer leichten und dennoch nachdenklich stimmenden Geschichte besticht.
Ich finde das Cover und die Seitengestaltung des Buches unglaublich schön. Vom Cover bis zum Klappentext ist das Buch liebevoll gestaltet und macht schon dadurch große Freude beim Lesen.
Der Schreibstil ist angenehm und macht es leicht, ganz in die Handlung abzutauchen. Und unversehens ist das Buch dann auch schon durchgelesen, umfasst es doch lediglich 128 Seiten. Nach der anfänglichen Überraschung fand ich gerade die Länge angenehm, denn so kann man sich das Buch auch schön noch ein zweites Mal zu einem späteren Zeitpunkt durchlesen. Durch das hinreißende Layout und die charmante Geschichte eignet sich das Buch auch gut als Geschenk - für sich selbst oder andere, denen man eine kleine Freude machen möchte.
Während des Lesens begleitet man eine junge berufstätige Mutter, die die Leichtigkeit und den Sinn in ihrem Leben vermisst. Sie lernt dann während eines Spaziergangs in den naheliegenden Wald eine sympathische ältere Dame kennen. Sie stellt der jungen Frau das Konzept der Vier Fragen des Lebens vor. Wie die Protagonisten war auch ich überrascht, wie simpel die erste Frage des Lebens ist. Es war sehr spannend zu verfolgen, ob die Fragen ihr helfen, wieder bei sich anzukommen und was sie auf dem Weg dahin erlebt. Zudem waren einige Sätze sehr gelungen und einprägsam formuliert, so dass ich sie gern in Erinnerung behalten werde.
"Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich" von Tessa Randau ist ein zauberhaftes Buch, das ich gern weiterempfehle.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: *RC*
„Dieses Buch hat die Kraft, Ihr Leben zu verändern“,
steht groß und glänzend hinten auf dem Bucheinband.. Dieser kleine Satz hat meine Neugier geweckt, das Buch zu lesen. Und ich bin in keinster Weise enttäuscht worden. Das kleine Taschen-Buch, das gerade mal 128 Seiten umfasst, steckt voller Lebensweisheit und Alltags-Bewältigungshilfe, dass ich es wärmstens empfehlen kann. Das Besondere an diesem Büchlein ist, dass die Ratschläge im Rahmen einer kleinen, warmherzigen Geschichte dem Leser nahe gebracht werden. Man liest kein „Du sollst, du musst“ und hat nicht das Gefühl, dass einer belehrend vor einem steht.
In dem Buch geht es um eine junge Frau, die voll im Leben eingebunden / eingespannt ist. Doch es ist anstrengend, den Spagat zwischen Beruf, Familie und eigenen Wünschen zu meistern.
Völlig ausgelaugt zieht sich diese junge Frau eines Tages in den Wald zurück, an einen Ort, an dem sie als Kind immer Ruhe und Frieden gefunden hat. Hier will sie alle zu sich kommen. Doch es gesellt sich ein alte Frau – die wie aus dem Nichts erscheint - zu ihr mit der sie erst zögerlich, dann aber bereitwillig ins Gespräch kommt. Wow, eine alte Frau! Und schon kam ich mir fast vor wie in einem Märchen / in einer Sage, wo alte Leute mit ihrer Weisheit Ratsuchende auf 'rätselhafte' Art und Weise eine große Hilfe bei der Sinnsuche im Leben sind.
Ich konnte mich sehr gut in die junge Frau hinein versetzen, da sie genau die „Probleme“ hat, die viele andere. Wie komme ich in einem „vollgepumpten“ Alltag zurecht, in dem man ständig nur gefordert ist? Was brauche ich wirklich? Wie wichtig sind „Kopf“ und „Bauch“?
Das Buch kann man sicherlich in einem Rutsch lesen. Ich habe mir aber Zeit gelassen, um mich selber auch auf diese „Vier Fragen“, die die alte Dame mit der Protagonistin Schritt für Schritt bei verschiedenen Treffen im Wald erarbeitet. Nachvollziehbar werden die Antworten, die die junge Frau erhält in der Beschreibung der verschiedensten Alltagssituationen, die sehr authentisch und liebenswert erzählt werden.
Dem Buch wird außerdem aufgrund der kleinen, in sanften Farben eingefügten Illustrationen eine feine Leichtigkeit gegeben. Der Schreibstil ist locker und flüssig, man fasst sofort Fuß und wird von der wunderbaren Sprache auf fabelhafte Art mitgenommen.
Das Buch wird sicherlich nicht im Regal verstauben, da ich es bestimmt öfters lesen werden.
Die Geschichte, die auf den Erfahrungen der Autorin basiert, ist motivierend, seinen Weg zu gehen und hilft bestimmt auch, neue Wege einzuschlagen / auszuprobieren.
Und ganz wichtig ist auch: Es hilft, in sich selber reinzuhören und nicht immer zu schauen, was andere denken!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Tessa Randau, geboren 1976, arbeitete nach dem Studium als Journalistin, zuletzt als Ressortleiterin bei einer Frauenzeitschrift. 2016 machte sie sich als Stress- und Burnout-Beraterin selbständig. 2020 veröffentlichte sie ihr Debüt Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich, das über ein halbes Jahr in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerliste stand. Auch ihr zweites Buch Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich kam unter die Top 20, ebenso ihr drittes: Das Meer und ich. Seit der Veröffentlichung ihres ersten Buches konzentriert sie sich beruflich aufs Schreiben. Tessa Randau lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Koblenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423349765 |
10-stellige ISBN | 342334976X |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 22. Mai 2020 |
Seitenzahl | 128 |
Illustrationenbemerkung | Mit Illustrationen |
Format (L×B×H) | 18,0cm × 11,1cm × 1,5cm |
Gewicht | 129g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin