- Gute Vorbereitung auf die Adoption
- Der richtige Umgang mit Tierschutzhunden
- Wertvolle Tipps aus ganzheitlicher Sicht
Die Zahl der vergessenen, ungewollten und gefährdeten Hunde im In- und Ausland, die in unterschiedlichen Umgebungen zum Teil schwer traumatisiert werden, das Vertrauen verloren haben und in ihrer Angst gefangen sind, steigt stetig. Zum Glück gibt es aber auch viele Menschen, die diesen Tieren eine zweite Chance geben möchten. Aber wie macht man das? Was kommt auf einen zu? Wie bereitet man sich darauf vor? Und wie verhält man sich richtig gegenüber einem Tierschutzhund, um ihn in unseren Alltag
integrieren zu können? Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen finden Sie in dem Buch.
Jeder Hund ist anders und man muss sich individuell auf seine Bedürfnisse, Ängste oder Charaktereigenschaften einstellen. Aber ein paar Grundprinzipien sollten immer eingehalten werden: Gewaltfreiheit und das Eingehen auf die jeweiligen Möglichkeiten
von Mensch und Tier. Unterstützt werden kann das Ganze noch durch ganzheitliche Methoden aus der Tierenergetik und der TCM. Wie sie sich positiv darauf auswirken, einen Tierschutzhund erfolgreich einzugewöhnen, wird hier ebenfalls ausführlich beschrieben.
Ein wertvoller Ratgeber für alle Hundefreunde, die einer geschundenen Kreatur eine neue Chance geben möchten oder schon einen oder mehrere Tierschutzhunde adoptiert haben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Frau Busch lebt mit ihrer Familie in Niederösterreich und hat in Wien internationale Betriebswirtschaft und Biologie studiert. Seit 2010 betreibt sie eine Praxis für Tiertraining, Tierenergetik und kinesiologie. Sie ist Gründungsmitglied des Tierschutzvereins "Streunerhoffnung Österreich" und engagiert sich seit Jahren für die Integration von Tierschutzhunden sowie für das richtige Straßenhunde-Management.
Das Geleitwort wurde verfasst von Dr. Dorit Haubenhofer, Chef Redakteurin der Zeitschrift GREEN CARE, Lektorin für sozialbiologischer Aspekte der Tier-Mensch-Interaktion an der Universität Wien und Dozentin an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien.
Die bezaubernden Illustrationen entstammen der Feder von Gabriele Magdits.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3886278817 |
10-stellige ISBN | 3886278816 |
Verlag | Oertel Und Spoerer GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 6. Februar 2017 |
Seitenzahl | 119 |
Illustrationsbemerkung | durchgehend farbig illustriert |
Format (L×B×H) | 23,6cm × 16,7cm × 1,5cm |
Gewicht | 446g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner