Elon Musk hat mit seinem Unternehmen Tesla der E-Mobilität weltweit zum Durchbruch gegen die veraltete Verbrenner-Technologie verholfen. Mit der Ansiedlung seiner vierten Gigafactory im brandenburgischen Grünheide ist ihm ein Coup gelungen.
Doch die entstehende Fabrik wird nicht von allen bejubelt. Das Tesla-Tempo stellt das deutsche Genehmigungswesen auf eine harte Probe. Gerät hier der Naturschutz ins Hintertreffen? Wird die Grundwasserversorgung in der Region den Plänen
von Tesla geopfert?
Das vorliegende Buch beleuchtet das Für und Wider der Gigafactory und gibt spannende Einblicke in einen Ansiedlungskrimi vor den Toren Berlins.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wolf D. Hartmann: Wirtschaftsingenieur und Autor, lebt seit 2007 in Bad Saarow.
Studium an der TU Dresden, danach Promotion in Berlin und Habilitation in Dresden. Berufung zum Professor in Berlin 1983. Von Januar 1987 bis Ende 1989 Direktor des Modeinstituts der DDR in Berlin. Danach geschäftsführender Gesellschafter des Klaus-Steilmann-Instituts für Innovation und Umwelt in Bochum sowie Professor an der privaten Universität Witten-Herdecke. Gastprofessor in Cottbus, Moskau, Kiew und Zentralasien, seit 2011 Mitglied der European Academy of Sciences and Arts. Bis heute als Innovationsberater und freiberuflicher Autor tätig.
Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher und populärer Fach- und Sachbücher, Ratgeber und Satiren.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3948052027 |
10-stellige ISBN | 3948052026 |
Verlag | Ammian Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 21. Juni 2021 |
Seitenzahl | 175 |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 13,2cm × 1,4cm |
Gewicht | 238g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.