Obwohl der Mensch und die Spinne ihrer Evolution nach vergleichbar sind, ist ein Gedicht etwas völlig anderes als ein Spinnennetz. Wie ist der Mensch entstanden und warum existiert eine Art wie unsere auf diesem Planeten? Haben wir einen besonderen Platz, ja eine Bestimmung im Universum? Und: Hat der Mensch eine Zukunft?
Mittlerweile wissen wir genug über das Universum und uns selbst, um Fragen wie die nach unserer Stellung im Universum und der Bedeutung intelligenten Lebens in einer systematischen und überprüfbaren Weise beantworten zu können. Die Zeit des Menschen begann mit seiner Evolution und ging in die Früh-, dann in die erinnerte Geschichte über. Die entscheidende Rolle spielte dabei die soziale Eroberung der Erde. Mehr als jemals zuvor liegt die Geschichte nun in unserer Hand. Sind wir dabei, die Evolution zu beseitigen, indem wir einen Menschen schaffen, wie er unseren Wünschen entspricht? Wilson ist der tiefen Überzeugung, dass wir keinen größeren Fehler begehen könnten. Der Sinn des menschlichen Lebens bleibt immer gebunden an die Natur, die den Menschen zu dem werden ließ, was er sein kann.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
E. O. Wilson, geb. 1929, ist der berühmteste Biologe unserer Zeit. Er forscht und lehrt über Umwelt, Tierverhalten, Evolution und Biodiversität. Unter seinen vielen wissenschaftlichen Auszeichnungen finden sich die amerikanische National Medal of Science und der Crafoord-Preis der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften - der weltweit renommierteste Preis für Ökologie. Für seine Veröffentlichungen erhielt er zweimal den Pulitzer-Preis für Biologie als Schicksal. Die soziobiologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens (1978, dt. 1980) sowie (mit Bert Hölldobler) für Die Ameisen (1990, dt. 1995).
I DER GRUND UNSERER EXISTENZ
1 Die Bedeutung von Sinn
2 Das Rätsel der Spezies Mensch wird gelöst
3 Die Evolution und unser innerer Konflikt
II DIE
EINHEIT DES WISSENS
4 Die Neue Aufklärung
5 Die Unumgänglichkeit der Geisteswissenschaften
6 Die Antriebskraft der sozialen Evolution
III
ANDERE WELTEN
7 Die Menschheit im
Irrgarten der Pheromonen-Welt
8 Superorganismen
9 Warum Mikroorganismen die Galaxie beherrschen
10 Porträt eines Außerirdischen
11 Der Kollaps der Biodiversität
IV IDOLE
DES GEISTES
12 Instinkt
13 Religion
14 Freier Wille
V EINE
ZUKUNFT FÜR DEN MENSCHEN
15 Allein und frei im
Universum
DANKSAGUNG
REGISTER
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406681707 |
10-stellige ISBN | 3406681700 |
Verlag | Beck C. H. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 11. September 2015 |
Seitenzahl | 208 |
Originaltitel | The Meaning of Human Existence |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 14,1cm × 2,5cm |
Gewicht | 387g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.