Pieter Steinz, Redakteur und Buchkritiker, Autor zahlreicher Bücher und Direktor der holländischen Literaturstiftung, war »eine Schlüsselfigur der niederländischen Literatur« (Cees Nooteboom). Im Sommer 2013 wurde bei ihm die unheilbare Nervenkrankheit ALS diagnostiziert. Darauf begann er seine Lieblingsbücher nochmals zu lesen, Dickens, Kafka und Shakespeare, die Szymborska, aber auch Carl Barks (Donald Duck), Jacques Brel oder Arthur C. Clarke, und darüber eine Reihe von Essays zu publizieren. Darin setzt er die Werke in Beziehung zu seiner Krankheit, beschreibt konkret und sogar humorvoll seinen körperlichen Verfall, hält seine Gedanken fest über Abschied, Resignation, Schmerz, aber auch über die schönen Dinge des Lebens. Im August 2016 ist Pieter Steinz gestorben. Dieses Buch ist sein Vermächtnis: ein souveränes Plädoyer für die Literatur und ihren Sinn für das Leben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Einleitung
1. Der Giftbecher des Sokrates
2. Im Zeitraffer ans Lebensende
3. Das Syndrom von Noirtier
4. Ein verdienstvoller Abnehmkandidat
5. Noch ein paar Sachen fertig machen
6. Und dann: Es konnte alles noch viel schlimmer sein
7. Abschied von einem Leben in Hast
8. Die mehrspurige Straße zur Heilung
9. Die Welt eines Lehnstuhlreisenden
10. Lieber laufen als sprechen
11. Dickens, wo sind Ihre Arzte?
12. Leben heißt Listen anlegen
13. Ein Leben von hinten nach vorn?
14. Das Glück bei den alten Griechen
15. Die Dinge auf dem Kopf
16. Das Wesen des Schmerzes
17. Der Rhythmus der Krankenstation
18. Das Geruchspandämonium
19. Ich packe meinen Koffer und nehme mit ...
20. Hör endlich auf zu träumen
21. Alles ist Luft
22. Die Angst, vergessen zu werden
23. Die Feder ist mächtiger als der Eimer
24. Fröhliches Schlemmen und genussvolles Trinken?
25. Lass alle Eitelkeiten fahren
26. Die unbrauchbare Wirklichkeit
27. Wie ich meinen Geburtstag gefeiert habe
28. Von Doktor Jekyll lernen
29. Das Kassenbuch meines Lebens
30. Schluck oder stirb
31. Hüll die Zukunft ruhig in Nebel
32. Mein Leben als Mönch
33. Schuldgefühl und Bußlust
34. Das Drehbuch für meinen Tod
35. Mehr Glück als Tapferkeit
36. Meine Tage mit Zoe
37. Eine Pille zum Aufputschen
38. Proust lesen und sterben
39. Halb Mensch, halb Hilfsmittel
40. Zeit für die Schlussszene?
41. Sehnsucht nach dem Durst
42. Leben aus dem Stegreif
43. Wer den Pfennig nicht ehrt
44. Ich erinnere mich an die Nostalgie
45. Ja, Liebe ist das Wichtigste
46. Angriff auf die Flanke
47. Stunden, Tage, Jahre
48. Mein persönlicher Hitzeplan
49. Krankheitsdividende
50. Nur ein Kratzer
51. Das Glücksrad
52. Das Mark des Lebens
Nachwort: Komalesen (von A. F. Th. van der Heijden)
Literatur
Biographie
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150204764 |
10-stellige ISBN | 3150204763 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 14. Juli 2017 |
Seitenzahl | 220 |
Format (L×B×H) | 18,8cm × 12,0cm × 2,0cm |
Gewicht | 217g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.