Platons berühmtes Höllengleichnis lehrt uns, dass die Philosophie unser Leben umwandeln und erheben kann. Sie kann uns helfen die enge „Hölle" zu verstehen, in der wir gefangen sind und uns inspirieren, zu größeren Horizonten aufzubrechen. Das ist die Vision der Philosophischen Praxis, eine internationale Bewegung von Philosophen, die der Meinung sind, dass die Philosophie uns helfen kann unser Leben erfüllter und tiefgründiger zu leben. Ran Lahav, einer der Hauptakteure bei der Entwicklung dieses Feldes, stellt hier den Ansatz vor, den er mehr als 20 Jahre lang entwickelt hat. In diesem Buch bespricht er die Grundlagen der Philosophischen Praxis und erklärt wie diese bei der Beratung, den Selbstreflexionsgruppen, den Kameradschaften und in der persönlichen Reise des Einzelnen angewendet werden können. Viele Fallstudien stellen diesen Vorgang auf leicht verständliche Weise dar. Dies ist ein vollständiger Wegweiser für Philosophen, Berater, Psychologen und für jeden der eine philosophische Reise in ein tiefgründigeres Leben antreten möchte.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Ran Lahav ha conseguito un dottorato in filosofia e un Master in psicologia presso l'Università del Michigan. Per oltre vent'anni ha svolto un'ampia attività nel campo della Pratica Filosofica, sia con singoli che con gruppi. Ha pubblicato libri ed articoli sull'argomento e ha tenuto numerose lezioni, conferenze e workshop. Attualmente vive nella pace della campagna del Vermont, negli Stati Uniti, e di quando in quando parte per svolgere attività filosofiche in giro per il mondo.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0998533063 |
10-stellige ISBN | 0998533068 |
Verlag | Loyev Books |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 08. April 2017 |
Seitenzahl | 222 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 14,0cm × 1,2cm |
Gewicht | 286g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.