Die Anfänge der Arbeiterbewegung in Chile
Es geschah 1907 in Iquique, in der Schule
"Santa María"
Die Geschichte spielt in Chile in den Anfängen des 20. Jahrhunderts. Arbeiter aus Valparaíso und den Salpeterminen liefern sich einen erbitterten Kampf mit den Besitzern dieser Minen. Im "Großen Norden", dort wo die absolute Armut der Arbeiterfamilien auf den unvorstellbaren Reichtum der hohen Herren trifft, dort regieren Grausamkeit und Ungerechtigkeit. Ein Massaker hinterlässt seine Spuren und jeden Tag kämpfen Gut und Böse aufs Neue gegeneinander. Aber es gibt auch die Liebe, die ohne Rücksicht auf soziale Unterschiede, einen jungen Idealisten und eine Prostituierte miteinander verbindet. Am Ende treten beide ihre letzte Reise für die Gerechtigkeit gemeinsam an.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Der Autor Pablo Garrido Bravo lebt heute in den Niederlanden. Es war ihm ein Anliegen, etwas mehr über die Geschichte Chiles zu erzählen. Nach sorgfältiger Recherche entschied er sich, diese unglaubliche Geschichte in Form eines Romans zu verfassen. Die Protagonisten bringen uns diesen grausamen Teil der Geschichte Chiles in unsere Wohnzimmer und lassen uns an den bewegenden Bildern teilhaben. Eng verknüpft mit der Geschichte der ersten Arbeiterbewegungen in Chile ist auch die Rolle der Frau, die der Autor hier sehr gut beleuchtet.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3848246021 |
10-stellige ISBN | 3848246023 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2013 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 15. Januar 2013 |
Seitenzahl | 188 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Altersempfehlung | ab 12 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.