Die Tiere auf dem Dogglspitz sind entsetzt, als sie erfahren, dass der Schusch in ihre Nachbarschaft zieht. Während sie noch überlegen, wie sie das am besten verhindern, stehen schon die ersten Umzugskisten vor der Tür. Und dann bekommt auch noch jeder eine Einladung zu seiner Einweihungsparty. Klar, dass niemand hingehen will. Nur einer kann nicht widerstehen ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
SaBine Büchner, Charlotte Habersack, Der schaurige Schusch, Ravensburger Verlag 2016, ISBN 978-3-473-44670-4
In diesem neuen Bilderbuch erzählt Charlotte Habersack in einer schönen und nachdenkenswerten Parabel eine Geschichte von Vorurteilen, Abgrenzung und Ablehnung von Fremden und wie sie schlussendlich überwunden werden kann. Obwohl es keine direkten Andeutungen gibt, ist dich der Bezug zu der aktuellen Flüchtlingsdebatte überdeutlich, die auch Kinder im Kindergarten schon erleben, wenn neue Kinder zu ihnen kommen, die anders sind.
In dem Bergort Doppelspitz wohnen nur wenige Tiere. Das scheue Huhn, der bockige Hirsch, die garstige Gams das maulige Murmeltier und der Party-Hase. Als sie eines Tages erfahren, dass der Schusch zu ihnen ziehen soll, dem es weiter unter zu warm geworden ist, geraten sie alle fünf in helle Aufregung. Und sie überbieten sich mit ihren Vorurteilen über ihn, obwohl sie ihn gar nicht kennen. Das kennt man ja.
Doch als der Schusch, oben angekommen on Doppelspitz eine Einweihungsparty gibt, geraten nicht nur die Vorurteile ins Wanken….
Ein schönes Bilderbuch über Vorurteile. Kinder lernen im Gespräch über dieses Buch, dass man niemand beurteilen soll, den man nicht kennt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Charlotte Habersack verbrachte eine sehr glückliche Kindheit mit einem Baumhaus, zwei Schwestern und stapelweise Büchern in München. Bald begann sie auf der Schreibmaschine ihrer Mutter ihre ersten eigenen Geschichten zu tippen. Heute schreibt sie vor allem Drehbücher und Romane für Kinder. Sie liest immer noch viel und reist mit dem Motorrad durch fremde Länder. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in München.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3473446704 |
10-stellige ISBN | 347344670X |
Verlag | Ravensburger Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Februar 2016 |
Seitenzahl | 32 |
Illustrationenbemerkung | durchg. farbige Ill. und Text |
Format (L×B×H) | 30,2cm × 21,0cm × 1,2cm |
Gewicht | 388g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | 3 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt