Franz Kamphaus weiß wie kein anderer auch sperrige Glaubensinhalte auf den Punkt zu bringen. Im Rahmen geistlicher Übungen hat er den Zweiten Korintherbrief erschlossen. Dieser Brief ist ein Kerntext des Christentums und der persönlichste Text des Apostels Paulus (»Herzblut im Briefkuvert«). Er spiegelt die Spannungen zwischen ihm und der frühchristlichen Gemeinde von Korinth, für die Paulus eine Lösung sucht - emotional, leidenschaftlich, reflektiert, werbend. Es geht um Missverständnisse im Glauben und die Glaubwürdigkeit von Glaubenszeugen. Paulus kommt in der Auseinandersetzung zu einer neuen Sicht auf das, was wesentlich ist, und zur Kraft, sich auch dem Widrigen zu stellen. Regina Groot Bramel hat die Vorträge Kamphaus' in bewährter Weise in Buchform gebracht.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Franz Kamphaus war von 1982 bis 2007 Bischof von Limburg. Seither ist er Seelsorger im St. Vincenzstift in Rüdesheim-Aulhausen, einer Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung. Er ist Träger des Ignatz- Bubis-Preises für Toleranz und Autor zahlreicher Bücher.
Regina Groot Bramel ist Sozialpädagogin, Religionslehrerin, Pferdewirtin, Reittherapeutin sowie Mutter von vier leiblichen Kindern und acht Pflegekindern. Sie arbeitet beim St.-Elisabeth-Verein, Marburg, einem Jugendhilfe-Träger der Diakonie in den Bereichen Ambulante Familienhilfe und stationäre Inobhutnahme. Sie lebt im hessischen Eschenburg
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3843611619 |
10-stellige ISBN | 3843611610 |
Verlag | Patmos-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 03. Juni 2019 |
Seitenzahl | 176 |
Format (L×B×H) | 21,8cm × 13,4cm × 2,0cm |
Gewicht | 301g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau