Beginn der 90er Jahre. Julie und Christian gelten als Traumehepaar. Doch Julie weiß, dass ein Damoklesschwert über ihrer Beziehung schwebt. Als Christian zu seiner Homosexualität steht, muss sie sich nicht nur mit dem eigenen Trennungsschmerz, sondern auch mit Vorurteilen über Schwule auseinandersetzen und mit persönlichen Angriffen und Schuldvorwürfen aus ihrem Umfeld. Julie sortiert so genannte Freunde aus und besinnt sich zunehmend auf sich. Durch einen Unfall entwickelt sich ein neues Verhältnis zwischen Christian und Julie. Christian nimmt sie mit in seine Welten. Julie widmet sich ihrem künstlerischen Durchbruch als Fotografin. Um nicht mehr von Männern verletzt zu werden, lässt sie sich nur noch auf Affären ein. Dann trifft sie David, Philosoph und Unternehmer, der nicht nur Bilder von ihr kauft, sondern sie mit ihren selbst geschaffenen Grenzen konfrontiert.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Turbulenter Roman über gesellschaftliche Vorurteile in den 1990er Jahren in Bezug auf Scheidung und Homosexualität.,Sensibel erzählter Roman über die Selbstfindung einer Frau nach dem Coming out des Ehemannes.,Dramatischer Roman über Coming out des Ehemannes und Reaktion des Umfeldes aus Sicht der Ehefrau.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3749732678 |
10-stellige ISBN | 3749732671 |
Verlag | tredition |
Imprint | tredition |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 09. April 2020 |
Seitenzahl | 384 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.