Auch im neuesten Abenteuer des Regenbogenfischs geht es Marcus Pfister darum, Werte zum friedlichen Miteinander zu vermitteln. Jeder kann mal verlieren. Aber ein guter Verlierer zu sein, ist gar nicht so einfach. Der Regenbogenfisch verliert beim Versteckspiel. Da bricht er das Spiel ab und lässt die anderen Spieler ratlos zurück. Zum Glück steht ihm seine Freundin Rotflosse zur Seite.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Marcus Pfister, Der Regenbogenfisch lernt verlieren, NordSüd 2017, ISBN 978-3-314-10381-0
Seit im Jahr 1992 dem Schweizer Marcus Pfister mit seinem „Regenbogenfisch“ der große Durchbruch gelang, sind von diesem und den folgenden Bänden weltweit mehr als 30 Millionen Exemplare in rund 50 Sprachen erschienen. Es gibt wohl in Deutschland kaum ein Kind, das über mehrere Jahre eine Tageseinrichtung für Kinder besucht hat, und während dieser Zeit eines dieser Bücher nicht kennengelernt hat.
In den Bilderbüchern mit dem Regenbogenfisch geht es Marcus Pfister darum, Themen wie Teilen, Gemeinschaft, Nächstenliebe, Freundschaft und Solidarität auf eine Weise zu thematisieren, die schon kleine Kinder sofort verstehen und mit entsprechender Aufmerksamkeit von Erzieherinnen schon in ihrer Einrichtung praktizieren lernen.
Auch in seinem neuen Abenteuer mit dem Regenbogenfisch geht es Marcus Pfister darum, den Kindern zu vermitteln, dass es Werte braucht, um friedlich miteinander zu leben. Dass jeder mal verlieren kann, das weiß jedes Kind, das schon einmal mit anderen ein entsprechendes Spiel gemacht hat. Aber es ist nicht immer einfach, ein guter Verlierer zu sein. Diese zunächst bittere Erfahrung muss der Regenbogenfisch machen, als er bei einem Versteckspiel verloren hat. Er ist beleidigt, bricht das Spiel ab und lässt die anderen Mitspieler ratlos zurück. Doch seine Freundin Rotflosse zeigt ihm mit viel Verständnis den Weg in die Gemeinschaft zurück.
In einer Zeit, in der schon kleine Kinder von ihren Eltern auf das Gewinnen im Leben getrimmt werden, in einer Zeit, wo in den Kindertagesstätten Kinder unterschiedlicher Kulturen (in den das verlieren auch schon mal an die Ehre geht) lernen, zusammenzuleben und ihre Konflikte zu lösen, wird auch dieses schöne neuen Buch vom Regenbogenfisch Erzieherinnen eine große Hilfe sein.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Marcus Pfister wurde 1960 in Bern geboren. Der große Durchbruch als Bilderbuchautor folgte 1992, als Marcus Pfister mit dem Buch »Der Regenbogenfisch« die Bestsellerlisten stürmte. Bis heute sind weltweit von allen Bänden und Ausgaben insgesamt mehr als 30 Millionen Exemplare in rund 50 Sprachen erschienen.
In seinem Atelier mit herrlichem Blick über die Schweizer Hauptstadt kreiert Marcus Pfister immer wieder neue Figuren und Geschichten.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3314103810 |
10-stellige ISBN | 3314103816 |
Verlag | NordSüd Verlag AG |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 10. Februar 2017 |
Seitenzahl | 32 |
Illustrationsbemerkung | Durchgehend farbig illustriert |
Format (L×B×H) | 29,2cm × 22,2cm × 1,0cm |
Gewicht | 377g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | 4 bis 6 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.