Die besten Rezepte aus der Welt des Räuber Hotzenplotz, für Kinder ab 5 Jahren.
Deftiger Räuberschmaus für zu Hause oder am Lagerfreuer, köstliches Gebäck wie von der Großmutter, leckere Snacks für ein Picknick im Wald und obendrein die besten Rezepte für eine rundum gelungene Räuber-Party - dieses Kochbuch hat alles, was kleine Räuber glücklich macht!
Der Räuber Hotzenplotz höchstpersönlich verrät seine geheimen Lieblingsrezepte für köstliche Schwammerlsuppe aus dem Räuberwald, leckere Hokus-Pokus-Puffer, knuspriges Lagerfeuer-Stockbrot oder auch die die einzig wahre Räuber-Hotzenplotz-Geburtstagstorte.
Das kleine Räuberküchen-1x1 und die illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen das Nachkochen für kleine Köch*innen und ihre erwachsenen Schnippelhelfer kinderleicht.
Also ran an die Kochlöffel und los geht's!
- 39 zum Klauen gute Rezepte
- Schnell, einfach und lecker
- Illustrierte Schritt-für-Schritt Anleitungen
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Hortensia13
Wer kennt nicht den Räuber Hotzenplotz? Seine Geschichte ist sehr bekannt, wie er Kasperl und Seppl das Leben schwer machen will. Da wurde es Zeit, dass der berühmt-berüchtigte Halunke seine geheimen Lieblingsrezepte mit uns teilt. Eine köstliche Schwammerlsuppe, leckere Hokus-Pokus-Puffer oder eine Räuber-Hotzenplotz-Geburtstagstorte. 39 Rezepte kann man zuhause kochen, am Lagerfeuer etwas bruzeln oder ein Picknick im Wald machen. Das Kochbuch animiert Kinder selbst aktiv zu werden, die Kochschürze umzubinden und sich in ein Räuber-Abenteuer zu stürzen. Süss fand ich die geheime Tipps vom Hotzenplotz, wie man das Rezept noch pimpen kann. Generell lassen die illustrierten Schritt-für-Schritt Anleitungen jedes kleine und grosse Räuberherz höher schlagen.
Mein Fazit: Ich fand die Aufmachung sehr liebevoll gemacht. Die Rezepte stammen aus den Geschichten rund um den Räuber Hotzenplotz. Wer ihn liebt, freut sich sicher über dieses Kochbuch als Geschenk. Es ist dann praktisch ein Muss. 5 Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: bookloving
Im Thienemann-Verlag ist „Das große Räuber Hotzenplotz Koch- und Backbuch“ von Pia Deges erschienen, das sich mit seiner ansprechenden Aufmachung hervorragend dazu eignet, Kinder ganz spielerisch für‘s Kochen und Backen zu begeistern.
Es richtet sich natürlich speziell an die großen und kleinen Fans von Ottfried Preußlers berühmtem Räuber Hotzenplotz - denn dieser verrät uns höchstpersönlich seine geheimen Lieblingsrezepte. Und eins wird auch schnell klar, das Selbermachen, Selberbacken und -Kochen bereitet jede Menge Spaß und ist eine richtig coole Angelegenheit, denn in so einer Räuber-Küche passieren ganz schön spannende Dinge. Und das wird in den locker-flockigen Texten der Autorin und den detailverliebten Zeichnungen und witzigen Illustrationen von Thorsten Saleina, die den Original-Motiven von F.J. Tripp in Nichts nachstehen, auch richtig gut rübergebracht. Überhaupt ist das wundervoll illustrierten Koch- und Backbuch sehr liebevoll und abwechslungsreich aufgemacht und mit vielen ansprechenden Fotos gestaltet. So macht es viel Spaß, das Buch durchzublättern und die vielen schönen Bilder zu betrachten.
Insgesamt hat der Räuberhauptmann 39 leckere, sehr originelle und zum Klauen gute Rezepte für richtig leckere Gerichte zusammengeklaubt, die für kleine Nachwuchs-Köch*innen leicht nachzumachen sind und mit etwas erwachsener Mithilfe auch sicher gelingen. Empfohlen wird das Buch vom Verlag bereits ab 5 Jahren.
Schon beim Durchblättern läuft einem da das Wasser im Mund zusammen und man möchte am liebsten sofort loslegen, um die Rezeptideen mit den witzigen Räuberbezeichnungen auszuprobieren. Vom deftigen Räuberschmaus für zu Hause oder am Lagerfeuer über köstliche süße Schleckereien oder kleinen witzigen Snacks fürs zünftige Räuberpicknick im Wald bis hin zu den besten Rezepten für eine echte, rundum gelungene Räuberparty – bei der tollen Rezeptauswahl sollte wirklich für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei sein. Kein Wunder hält man doch gerade das großartigste, weltbeste und einzig wahre Räuber-Koch-und-Backbuch in der Hand!
Unterteilt ist das Buch in die Kapitel:
DAS 1 X 1 DER RÄUBERKÜCHE, DEFTIGE RÄUBERTELLER, SÜSSE SCHLECKEREIEN, PICKNICK IM RÄUBERWALD sowie ALLES FÜR EINE ECHTE RÄUBERFEIER.
Nach einem kurzen Vorwort vom Räuberhauptmann höchstpersönlich findet sich als gelungener Einstieg das sehr kindgerecht geschriebene Kapitel „1 x 1 der Räuberküche“ mit vielen Infos zu den wichtigsten Küchenhelfern, allgemeinen Grundzutaten und vielen praktischen Tipps. Damit später beim Nachkochen und Experimentieren in der Küche nichts schief geht, gibts noch einen kleinen Räuber-Kochkurs sowie eine Räuberbackschule bevor es dann endlich zum eigentlichen Rezeptteil geht.
Alle Texte sind gut verständlich, unterhaltsam und witzig geschrieben und sprechen die jungen Leser direkt an. Die Rezepte sind sehr übersichtlich, mit viel Liebe zum Detail gestaltet und zudem mit tollen, appetitanregenden Fotos versehen. Mit einer Liste, was man braucht, der Zubereitungszeit und den ausführlichen, kindgerecht geschriebenen Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist die Zubereitung gut zu bewerkstelligen. Das Ganze ist zudem verfeinert mit ein paar Räuber-Geheimzutaten. Alle Rezepte sind recht einfach gehalten und leicht nachzumachen, so dass ältere Kinder diese sogar schon (fast) alleine zubereiten können. So ist es nach den Anleitungen wirklich nicht schwierig, Dimpfelmosers absolut köstlichen süßen Sonntagsbrötchen, Zwackelmanns knusprige Hokus-Pokus-Puffer oder Frau Schlotterbecks leckere Knusper-Zigarren zu backen! Zum Schluss gibt es noch ein ausführliches alphabetisches Register, damit man die leckeren Gerichte auch nachschlagen und schnell wiederfinden kann.
Also ran an die Kochlöffel und los geht’s!
FAZIT
Ein toll aufgemachtes und liebevoll illustriertes Koch- und Backbuch für alle großen und kleinen Räuber Hotzenplotz-Fans mit supereinfachen, coolen Rezepten für absolut köstliche Räubergerichte zu jedem Anlass!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Der Zauberer Petrosilius Zwackelmann hätte Pia Deges sofort gegen den Kasperl eingetauscht, denn sie hat als Kind einen Kartoffel-Schäl-Wettbewerb gewonnen. (Ehrlich!) Außerdem hat sie Film- und Fernsehwissenschaften studiert, als TV-Redakteurin gearbeitet und viele Bücher rund um Food-, DIY und Naturthemen geschrieben. Sie liebt es, durch die Welt zu reisen und fremde Länder zu entdecken, mag Sommerabende, Flohmärkte und vor allem den Duft von frisch gebackenem Kuchen. Pia Deges hat eigentlich immer gute Laune, aber wehe, man klaut ihr die Kaffeemühle
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3522185905 |
10-stellige ISBN | 3522185900 |
Verlag | Thienemann |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2022 |
Anmerkungen zur Auflage | 4 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 27. Juli 2022 |
Seitenzahl | 128 |
Format (L×B×H) | 25,4cm × 21,3cm × 1,7cm |
Gewicht | 695g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Altersempfehlung | 5 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich