Dieses Buch befasst sich speziell mit der Umsetzung des Permakultur-Konzeptes im Garten. Die Permakultur lässt sich ohne Weiteres im Garten umsetzen. Dazu sind weder fundierte gärtnerische Erfahrungen noch riesige Grundstücke nötig. Es geht vielmehr vor allem darum, neue Perspektiven zu gewinnen. Auf diese Weise kann auch ein kleiner städtischer Vorgarten zu einem vielseitigen und lebendigen Biotop werden.
Das Konzept der Permakultur beruht auf der Beobachtung der Natur. Ziel ist es, dauerhafte ökologische Kreisläufe zu schaffen, die sich aus eigener Kraft aufrechterhalten. Graham Bell zeigt, welche Faktoren zu beachten sind, damit sich ein solches Gleichgewicht im Garten einstellt. Der Autor beschreibt verschiedene Gartenkonzepte, zeigt, wie unterschiedliche Bedürfnisse im Garten in Einklang gebracht werden können, und gibt Tipps für den individuellen Umgang mit vorhandenen Ressourcen.
Die anschauliche Darstellung wird durch zahlreiche Abbildungen und Skizzen vervollständigt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Graham Bell ist Herausgeber der britischen Zeitschrift "Permaculture News" und Autor zahlreicher Artikel zum Thema Permakultur. Er wurde für die praktische Umsetzung der Permakulturprinzipien schon mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet.
Einleitung 8
Eine andere Art Gartenkultur / Was genau ist Permakultur? / Eine Vision globaler Gartenkultur
Was ist ein Garten? 14
Schönheit und Nutzen / Arbeit und Spiel / Nahrung / Faser- und Brennstofflieferanten / Gesunder Boden / Gärten für Menschen
Die Planung des Gartens 28
Flächen und Ränder / Der vertikale Raum / Ausdehnung nach oben / Die Dimension Zeit / Alles hängt zusammen / Mit der Natur arbeiten / Aus Nachteilen Vorteile machen / Den Ertrag berechnen / Zusammenfassung
Was kann ich alles an einem Tag erreichen? 39
Behälter auf Beton / Der Baumgarten (1) / Der Baumgarten (2) / Wie Gras zu Gemüse wird / Das Hügelbeet Ein Garten für Kinder / Wie die Garage zum Garten wird / Grauwasserschilfbeet
Welche Ressourcen habe ich? 55
Ressourcen / Sonne / Wind / Wasser / Feuer / Energie sparen / Hänge und Höhenlinien / Zugang
Hilfreiche Techniken 69
Minimaler Arbeitsaufwand / Mehrjährige Gemüsepflanzen / Mulchen / Bodenbedeckung / Fruchtwechsel und Fruchtfolge / Rohkost / Die richtige Platzierung / Kompostierung / Pflanzen, die für uns arbeiten / Integration des Ertrags
Der Erde Form geben 88
Beetarten / Hochbeete / Minimale Bodenbestellung / Steingärten / Höhenliniengräben / Terrassen
Zusätzliche Elemente 98
Häuser / Gewächshäuser / Spaliere / Zugang: Wege und Straßen / Wäsche / Platz zum Spielen / Zonen
Wasser im Garten 116
Woher es kommt / Speicherung / Das Sammeln des Wassers / Wasser als Ertragsquelle / Schilfbeete und Grauwassersysteme
Der Waldgarten 134
Zusammenstellung / Die Architektur der Bäume / Baumschnitt und Veredelung / Baumerträge / Die Auffangfunktion der Bäume / Andere Erträge / Beziehungen zwischen Bäumen / Obstbäume
Gemeinschaftsgärten 146
Pflanzengemeinschaften / Tiere mit einbeziehen / Integration von Wasser / Gärten für Menschen
Mit dem Boden arbeiten 156
Pflanzenbedürfnisse / Geologische Einflüsse / Bodenarten / Der pH-Wert / Das Leben im Boden / Bodenergänzung / Systeme zur Selbsterhaltung des Bodens / Bodenbedeckung
Literatur 168
Adressen 170
Index 171
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3895661969 |
10-stellige ISBN | 3895661961 |
Verlag | Pala- Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 0. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | korrigierte Nachauflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 23. März 2018 |
Seitenzahl | 172 |
Illustrationsbemerkung | Zahlr. Abb., 18 Tab. |
Beilage | GB |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 14,2cm × 1,5cm |
Gewicht | 306g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin