Anna Burger, 1921-1997, lebte ein intensives Leben im Brennpunkt der Geschehnisse des frühen letzten Jahrhunderts. Sie war Schneiderin; als sie vierzig wurde, zwang sie eine Herzoperation, all ihre bisherigen Tätigkeiten aufzugeben und sich neu zu orientieren.
Anna wurde Köchin in einer christlichen Institution für die Gassenkinder von Zürich, bis die Jugendlichen sie zur eigentlichen Aufgabe ihres Lebens riefen.
Das Buch gibt Zeugnis über eine Frau, die die Weite des inneren Lebens mit der äusseren Tätigkeit auf wundersame Weise zu verbinden verstand.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Hannes Füchslin, aufgewachsen am Zürichsee, arbeitete zehn Jahre auf einer Grossbank, interessierte sich für Sprachen, lebte in Neuchâtel, London, Lugano und unterrichtete angehende Bankfachleute. Er erkannte mit der Zeit, dass ihn das Lernen und die Musik vielmehr anzogen.So brach er auf und lebte zwei Jahre in Spanien. Da widmete er sich intensiv der Flamencogitarre und der alten andalusischen Kultur der Mauren, die geprägt war von grosser Toleranz unter den verschiedenen Völkern und Religionen.
Zurück in der Schweiz, lernte er Anna Burger kennen und arbeitete mit ihr für die Menschen auf der Gasse in der Züricher Altstadt. Später widmete er sich vertieft der Musik, kam mit der Sufi-Tradition in Berührung und gründete das Petama Project der Glücklichen Bettler.
Heute unterrichtet er Musik ebenso wie Meditation und das Studium der alten Sufi-Lehren, hilft einem lieben Freund und Komponisten, seine handgeschriebenen Symphonien zur Druckreife zu bringen, gibt Konzerte, schreibt und arrangiert Musik.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3907643013 |
10-stellige ISBN | 3907643011 |
Verlag | Petama Project |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 29. Oktober 2007 |
Seitenzahl | 144 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,0cm × 1,1cm |
Gewicht | 161g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf