Der Krieg der Knöpfe – Louis Pergaud, Gerda von Uslar | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Louis Pergaud
Übersetzung: Gerda von Uslar
Autor/in: Louis Pergaud
Übersetzung: Gerda von Uslar

Der Krieg der Knöpfe

Jedes Jahr bei Schulbeginn geht es wieder los: Die Jungs aus zwei französischen Dörfern treten gegeneinander an. Sie beschimpfen sich, locken sich in Hinterhalte und prügeln sich, bis die Fetzen fliegen. Den Besiegten werden als Zeichen der Niederlage die Knöpfe von den Kleidern abgeschnitten. Doch diesmal ersinnt die unterlegene Bande einen Trick: Sie zieht nackt in den nächsten Kampf ... Die fesselnde Abenteuergeschichte wurde mehrfach verfilmt und ist heute Kult!

Taschenbuch 06/2004
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Fr, 02.Jun. (ca. ¾), oder Sa, 03.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 18 Stunden, 12 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,35 € bis 0,65 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Louis Pergaud wurde am 22. Januar 1882 in Belmont, einem kleinen Dorf in der Nähe des Doubs, als Sohn eines Lehrers geboren. Alle anderen Mitglieder seiner Familie waren Bauern. Nach dem Studium  er wurde Lehrer wie sein Vater  ging er 1907 nach Paris, wo er zu schreiben begann. Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, nahm er vorübergehend einen bescheidenen Posten bei einem Wasserwerk an. 1914 wurde er zum Kriegsdienst einberufen, avancierte zum Leutnant und verschwand in der Nacht vom 7. auf den 8. April 1915 nach einem Gefecht bei Marchville (Meuse) spurlos. Die näheren Umstände seines Todes wurden nie geklärt. Louis Pergaud zählt in Frankreich zu den namhaften Vertretern des Naturalismus; abgesehen von dem hier vorliegenden Roman verdankt er seinen Ruf als Autor vor allem seinen poetischen, auf exakter Beobachtung beruhenden Tiergeschichten, die 1910 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurden.

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3499212819
10-stellige ISBN 3499212811
Verlag Rowohlt Taschenbuch
Sprache Deutsch
Anmerkungen zur Auflage Neuausgabe
Editionsform Taschenbuch
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. Juni 2004
Seitenzahl 384
Originaltitel La Guerre des boutons
Format (L×B×H) 12,4cm × 18,8cm × 3,0cm
Gewicht 336g
Warengruppe des Lieferanten Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Altersempfehlung ab 10
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ