Längst ein Klassiker und Millionen können aus ihm zitieren: Der Kleine Prinz lebt zusammen mit seiner Rose auf dem Planeten Asteroid B 612 und besucht die Erde. Hier lernt er neben dem Erzähler, der mit seinem Flugzeug in der Wüste notlandete, unter anderem den Fuchs kennen, der ihm das Vertraut-machen erklärt: "Du bist zeitlebens dafür verantwortlich für das, was Du Dir vertraut gemacht hast".
Ein weltbekanntes Buch voller Weisheiten und mit vielen geläufigen Zitaten, wie "Man sieht nur mit dem Herzen gut" oder "Das Eigentliche ist unsichtbar".
In der Originalübersetzung von Grete und Josef Leitgeb.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Antoine de Saint-Exupéry, 1900 in Lyon geboren, erwirbt 1921 nach Abitur und Militärdienst die Fluglizenz für zivile und 1922 für Militärflugzeuge. 1923 verzichtet er auf eine Karriere als Jagdflieger und arbeitet als Büroangestellter.
Doch bereits 1926 wird das Fliegen wieder sein Beruf und gleichermaßen das Schreiben: 1927 Postflieger auf der Strecke Toulouse-Casablanca-Dakar (Südkurier), 1929 Direktor der Aeroposta Argentina (Nachtflug), 1938 in den USA (1939 Wind, Sand und Sterne), 1939 wird er mobilisiert als Fernaufklärer (1940 Flug nach Arras), 1939 geht er ins Exil in die USA, wo er u.a. Der Kleine Prinz und Die Stadt in der Wüste schreibt. 1944 bei einem Aufklärungsflug über Südfrankreich wird er am 31. Juli abgeschossen.
Als Antoine drei Jahre alt war, gelang den Brüdern Wright der erste Flug. Wenig später gründeten sie eine Werkstatt in Le Mans, wo Saint-Exupéry mittlerweile lebte. Diese Nähe und seine Flugerfahrung prägten sein Leben.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3792000243 |
10-stellige ISBN | 3792000245 |
Verlag | Rauch, Karl Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 04. Februar 2020 |
Seitenzahl | 118 |
Illustrationenbemerkung | Mit den originalen Illustrationen von Antoine de Saint-Exupéry |
Format (L×B×H) | 15,3cm × 10,7cm × 1,3cm |
Gewicht | 126g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.